Die berufliche Neuorientierung wagen - auch ab dem mittleren Alter
Buch, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 190 mm, Gewicht: 261 g
ISBN: 978-3-662-57507-9
Verlag: Springer
Zielgruppe
Popular/general
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Ausbildung, Jobs, Karriere: Naturwissenschaften, Technik, Medizin
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Coaching, Training, Supervision
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften: Berufe, Ausbildung, Karriereplanung
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Coaching, Training, Supervision
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Berufs- und Studienberatung, Karriereplanung
Weitere Infos & Material
Berufliche Umorientierung jenseits von Mitte 40 – was Sie davon haben.- Unzufrieden? 9 Gründe, warum es sich lohnt, eigene Ziele zu haben.- Zuallererst: Sammeln Sie Ihre Kräfte.- In welche Richtung soll es gehen? Werte und Ziele aufeinander abstimmen.- Orientierung auf die Zukunft: Wie Sie sich eigene berufliche Ziele setzen.- Gewinnen Sie Klarheit über Ihre berufliche Kontur.- Neubau, Anbau oder Umbau – wie viel Veränderung streben Sie an?- Wenn das Risiko überschaubar bleiben soll.- Unterstützer mit ins Boot holen.- Gut umgehen mit Hindernissen und Rückschlägen.- Gut umgehen mit widerstreitenden Impulsen.- Wenn ein Ziel zu sehr treibt.- Und zuletzt: Veränderungen wahrnehmen.