Medienkombination, Deutsch, Band 84, 300 Seiten
Eine gesprächslinguistische Analyse zum Vaterbild im Kinderroman (1945-2000)
Medienkombination, Deutsch, Band 84, 300 Seiten
Reihe: Basler Studien zur deutschen Sprache und Literatur
ISBN: 978-3-7720-8050-0
Verlag: Francke
Ohne Väter läuft nichts - weder im Leben noch in der Kinderliteratur. Gleichzeitig sind wir aber längst auf dem Weg in eine "vaterlose Gesellschaft". Wie reagiert nun die Literatur auf die prekäre Situation der modernen Väter, welches Vaterbild übermitteln unsere Kinderbücher? Konkreter: Was sagen die Väter in den Romanen bzw. was haben sie überhaupt noch zu sagen? Diesen spannenden Fragen geht Gisela Bürki in ihrer sprachwissenschaftlichen Untersuchung von deutschsprachigen Kinderromanen der letzten fünfzig Jahre nach.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Kinder- und Jugendliteratur, Märchen, Mythen, Sagen
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Einzelne Sprachen & Sprachfamilien
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Textlinguistik, Diskursanalyse, Stilistik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Deutsche Literatur