Bumiller | Ursula von Rosenfeld und die Tragödie des Hauses Baden | Buch | 978-3-938047-51-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 353 g

Bumiller

Ursula von Rosenfeld und die Tragödie des Hauses Baden


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-938047-51-4
Verlag: Casimir Katz Verlag

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 353 g

ISBN: 978-3-938047-51-4
Verlag: Casimir Katz Verlag


Das niederadlige Hoffräulein Ursula von Rosenfeld († 1538) wurde durch ihre heimliche Hochzeit mit dem Markgrafen Ernst von Baden (1482–1553) – was damals freilich nicht abzusehen war – zur Stammmutter aller badischen Markgrafen und Großherzöge bis auf den heutigen Tag. Der Autor rekonstruiert in detektivischer Kleinarbeit Ursulas Herkunft aus dem württembergischen Städtchen Rosenfeld, folgt ihren Lebensstationen und beschreibt ihre Rolle in der badischen Geschichte des frühen 16. Jahrhunderts, die man als eine „Tragödie“ bezeichnet hat. Die Recherchen zu diesem Frauenleben haben viele bislang unbekannte Details zur dramatischen badischen Geschichte dieser Jahrzehnte und zu den Orten ergeben, an denen Ursula gelebt hat: zum Schloss Nürtingen, zur Hochburg im Breisgau, zu den badischen Residenzen Sulzburg und Pforzheim. Zu den überraschenden Ergebnissen dieser biographischen Miniatur zählte die Erkennntis, dass Markgräfin Ursula in den Wirren des Bauernkrieges im Mai 1525 kurzfristig in der Gewalt der Aufständischen war. Ursulas tüchtiger Sohn Karl II. wurde zum Begründer der Linie Baden-Durlach.

Bumiller Ursula von Rosenfeld und die Tragödie des Hauses Baden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bumiller, Casimir
Dr. phil., geb 1951, Studium der Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft in Freiburg. Er ist als Austellungsmacher und Publizist tätig und nimmt Lehraufträge an den historischen Seminaren der Universitäten Freiburg i.Br. und Basel wahr.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.