Bumke | Relative Rechtswidrigkeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 117, 327 Seiten

Reihe: Jus Publicum

Bumke Relative Rechtswidrigkeit

Systembildung und Binnendifferenzierungen im Öffentlichen Recht
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-16-158117-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Systembildung und Binnendifferenzierungen im Öffentlichen Recht

E-Book, Deutsch, Band 117, 327 Seiten

Reihe: Jus Publicum

ISBN: 978-3-16-158117-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Kann ein Rechtsakt ein "bisschen" rechtswidrig sein? Dieser Frage geht Christian Bumke nach. Ziel seiner Untersuchung ist es aufzuzeigen, auf welche Weise die Rechtsordnung ihre innere und äußere Einheit gewinnt und welche Bedeutung dabei dem Phänomen unterschiedlicher Rechtswidrigkeiten zukommt. Zu diesem Zweck beschäftigt er sich mit der Vorstellung von der Einheit und Widerspruchsfreiheit der Rechtsordnung sowie mit Grundproblemen des Öffentlichen Rechts, wie der Stellung von Weisung und Verwaltungsvorschrift zwischen Innen- und Außenrecht, dem Rechtswidrigwerden von Gesetzen und Verwaltungsakten, der Bindung von Bundesbehörden an Landesrecht, den Beziehungen zwischen öffentlichem und privatem Nachbarrecht und den unterschiedlichen Folgen rechtswidriger Rechtsakte. Während dessen verfolgt er die Rolle, die das Rechtswidrigkeitsurteil bei der Ordnungsbildung einnimmt. Er zeigt dabei, dass die Rechtsordnung zu ihrer Konstituierung und Fortentwicklung über den Rechtscode mit seiner Unterscheidung "rechtmäßig/rechtswidrig" hinaus auf andere Unterscheidungen, wie etwa die zwischen Rechtsakt oder Nichtrechtsakt und Wirksamkeit oder Unwirksamkeit zurückgreift.

Bumke Relative Rechtswidrigkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bumke, Christian
Geboren 1963; 1996 Promotion; 2003 Habilitation; Inhaber des Commerzbank-Stiftungslehrstuhls Grundlagen des Rechts an der Bucerius Law School in Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.