Bundesingenieurkammer | Ingenieurbaukunst 2016 | Buch | 978-3-433-03126-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 302 mm, Gewicht: 1019 g

Reihe: Ingenieurbaukunst

Bundesingenieurkammer

Ingenieurbaukunst 2016


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-433-03126-1
Verlag: Ernst W. + Sohn Verlag

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 302 mm, Gewicht: 1019 g

Reihe: Ingenieurbaukunst

ISBN: 978-3-433-03126-1
Verlag: Ernst W. + Sohn Verlag


Die neue Ausgabe des Jahrbuchs "Ingenieurbaukunst" präsentiert wieder eine Auswahl der spektakulärsten aktuellen Bauprojekte mit Beteiligung deutscher Ingenieure weltweit. Herausgegeben von der Bundesingenieurkammer, ist das Werk die zentrale Leistungsschau des deutschen Bauingenieurwesens.
Im Mittelpunkt des Buches stehen die Ingenieure, denn sie berichten in diesem aufwendig gestalteten Buch über ihre Projekte und geben so einen unmittelbaren Einblick in ihre Arbeitsweise. Neben den Projektpräsentationen befasst sich das Buch mit übergeordneten Fragestellungen wie beispielsweise "Infrastruktur: Erhalt oder Neubau?" und "Finanzierung von Innovationen im Bauwesen".
Somit stellt das Jahrbuch erneut einerseits eine Galerie der Spitzenleistungen deutscher Bauingenieure dar und fungiert andererseits als Reflexionsfläche der aktuellen Debatten im Bauingenieurwesen.
Das Jahrbuch "Ingenieurbaukunst 2016 ? Made in Germany" wurde mit Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit herausgegeben.

Bundesingenieurkammer Ingenieurbaukunst 2016 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heydar Aliyev Center Baku
Ferrari-Museum Modena
Messe Frankfurt Überdachung Tor Nord
Bahnhofbrücke und Rokokobrücke Schw. Gmünd
Le Nouveau Carreau du Temple, Paris
Europäische Zentralbank Frankfurt
Brücke zum Mont-Saint-Michel
Fulton Center Manhattan
Ultimate Trough Test Loop Kalifornien
Sundsvallbrücke, Schweden
Wälderhaus Hamburg
Gotthard-Basistunnel
Wehrhahnlinie Düsseldorf
Baugruben Rheinkraftwerk Iffezheim
Elbauenbrücke Schönebeck
Fußwegbrücke Hagelsbrunnenweg
Affenhaus im Zoo Stuttgart
Große Moschee in Algier


Das Buch wird seit 2001 von der Bundesingenieurkammer herausgegeben. Ihre Mitglieder sind die sechzehn Länderingenieurkammern der Bundesrepublik. Insgesamt sind darin 45000 Ingenieure organisiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.