Bundesinstitut für Berufsbildung | Vier sind die Zukunft. Digitalisierung. Nachhaltigkeit. Recht. Sicherheit | Buch | 978-3-8474-2939-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 25 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 136 g

Reihe: Ausbildung gestalten

Bundesinstitut für Berufsbildung

Vier sind die Zukunft. Digitalisierung. Nachhaltigkeit. Recht. Sicherheit

Die modernisierten Standardberufsbildpositionen anerkannter Ausbildungsberufe
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8474-2939-5
Verlag: Barbara Budrich

Die modernisierten Standardberufsbildpositionen anerkannter Ausbildungsberufe

Buch, Deutsch, 25 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 136 g

Reihe: Ausbildung gestalten

ISBN: 978-3-8474-2939-5
Verlag: Barbara Budrich


„Digitalisierte Arbeitswelt“, „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“, „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ sowie „Organisation des Ausbildungsbetriebes, Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht“ sind Qualifizierungsstandards in allen anerkannten Ausbildungsberufen des dualen Systems. Mit ihnen fördern Betriebe entscheidend Kompetenzen, die in der heutigen Arbeitswelt benötigt werden. Die Broschüre aus der Reihe „Ausbildung gestalten“ gibt Hintergrundinformationen zu diesen sogenannten Standardberufsbildpositionen sowie Tipps und Hinweise, wie diese in den Ausbildungsalltag integriert werden können.

Bundesinstitut für Berufsbildung Vier sind die Zukunft. Digitalisierung. Nachhaltigkeit. Recht. Sicherheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ausbilder*innen; Betriebe; Berufsschullehrer*innen; Prüfer*innen; Berufsverbände; Auszubildende


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort
1 Hintergrundinformationen
1.1 Was sind Standardberufsbildpositionen?
1.2 Warum eine Modernisierung?
1.3 Was ist neu?
1.4 Entwicklung der Standardberufsbildpositionen
2 Betriebliche Umsetzung
2.1 Ausbildungsordnung und Ausbildungsrahmenplan
2.2 Hilfen zur Durchführung der Ausbildung
3 Kooperation der Lernorte
4 Weiterführende Informationen
4.1 Links
4.2 Adressen


Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.