Bundschuh-van Duikeren | Geschlecht und Postmoderne | Buch | 978-3-8471-0331-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 600 g

Bundschuh-van Duikeren

Geschlecht und Postmoderne

Zur Auslotung eines komplexen Verhältnisses am Beispiel des niederländischsprachigen Romans
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8471-0331-8
Verlag: V&R unipress

Zur Auslotung eines komplexen Verhältnisses am Beispiel des niederländischsprachigen Romans

Buch, Deutsch, 329 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-8471-0331-8
Verlag: V&R unipress


Wie steht es um die Geschlechterdifferenz in postmoderner Literatur? Zur Beantwortung dieser Frage wird exemplarisch das Romanwerk von vier niederländischen und flämischen Schriftstellern herangezogen. Dabei wird ein methodischer Zugang entwickelt, der es ermöglicht, postmoderne Texte ideologiekritischen Lektüren zu unterziehen, ohne deren strukturelle Komplexität zu negieren. Die so generierte Analyse liefert ein überraschendes Ergebnis: Sie zeigt, dass eine binär-oppositionelle und essentialistisch verstandene Geschlechtlichkeit auch in postmodernen Texten weitgehend als Ordnungsprinzip funktioniert, während in der Forschung oft – und wie sich erweist, allzu generalisierend – von einer Dekonstruktion aller Dichotomien ausgegangen wird.

Bundschuh-van Duikeren Geschlecht und Postmoderne jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bundschuh-van Duikeren, Johanna
Johanna Bundschuh-van Duikeren studierte Niederländische Philologie und Philosophie in Wien und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Niederländische Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin.

Johanna Bundschuh-van Duikeren ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Niederländische Literaturwissenschaft der FU Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.