E-Book, Deutsch, 237 Seiten, eBook
Bungartz / Griebel / Zenger Einführung in die Computergraphik
1996
ISBN: 978-3-322-92925-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen, Geometrische Modellierung, Algorithmen
E-Book, Deutsch, 237 Seiten, eBook
Reihe: Mathematische Grundlagen der Informatik
ISBN: 978-3-322-92925-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Grundlagen und graphische Grundfunktionen.- 1.1 Grundsätzliches Vorgehen.- 1.2 Grundobjekte.- 1.3 Koordinatensysteme und Transformationen.- 1.4 Zweidimensionales Clipping.- 1.5 Linien und Kreise am Bildschirm.- 1.6 Graustufen- und Farbdarstellung.- 2 Geometrische Modellierung dreidimensionaler Objekte.- 2.1 Mathematische Modelle für starre Körper.- 2.2 Darstellungsarten eines Körpers.- 2.3 Die topologische Struktur in der Oberflächendarstellung.- 2.4 Geometrische Attributierung.- 3 Graphische Darstellung dreidimensionaler Objekte.- 3.1 Parallel- und Zentralprojektion.- 3.2 Sichtbarkeitsentscheid.- 3.3 Beleuchtung und Reflexion.- 3.4 Schattierung.- 3.5 Transparente Objekte.- 3.6 Ray-Tracing.- 3.7 Radiosity-Verfahren.- 4 Weiterführende Techniken und ausgewählte Anwendungen.- 4.1 Texture-Mapping.- 4.2 Rendering.- 4.3 Stereographie.- 4.4 Fraktale.- 4.5 Grammatikmodelle.- 4.6 Partikelsysteme.- 4.7 Animation.- 4.8 Visualisierung.- 4.9 Virtual Reality.- A Schnittstellen und Standards.- B Graphiksoftware.- B.1 Graphikbibliotheken.- B.2 Ray-Tracer.- B.3 3D-Modellierer.- B.4 Mal- und Zeichenprogramme.- B.5 Funktionsplotter.- B.6 Visualisierungssysteme.