Bungartz / Griebel / Zenger | Einführung in die Computergraphik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 237 Seiten, eBook

Reihe: Mathematische Grundlagen der Informatik

Bungartz / Griebel / Zenger Einführung in die Computergraphik

Grundlagen, Geometrische Modellierung, Algorithmen
1996
ISBN: 978-3-322-92925-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Grundlagen, Geometrische Modellierung, Algorithmen

E-Book, Deutsch, 237 Seiten, eBook

Reihe: Mathematische Grundlagen der Informatik

ISBN: 978-3-322-92925-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bungartz / Griebel / Zenger Einführung in die Computergraphik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Grundlagen und graphische Grundfunktionen.- 1.1 Grundsätzliches Vorgehen.- 1.2 Grundobjekte.- 1.3 Koordinatensysteme und Transformationen.- 1.4 Zweidimensionales Clipping.- 1.5 Linien und Kreise am Bildschirm.- 1.6 Graustufen- und Farbdarstellung.- 2 Geometrische Modellierung dreidimensionaler Objekte.- 2.1 Mathematische Modelle für starre Körper.- 2.2 Darstellungsarten eines Körpers.- 2.3 Die topologische Struktur in der Oberflächendarstellung.- 2.4 Geometrische Attributierung.- 3 Graphische Darstellung dreidimensionaler Objekte.- 3.1 Parallel- und Zentralprojektion.- 3.2 Sichtbarkeitsentscheid.- 3.3 Beleuchtung und Reflexion.- 3.4 Schattierung.- 3.5 Transparente Objekte.- 3.6 Ray-Tracing.- 3.7 Radiosity-Verfahren.- 4 Weiterführende Techniken und ausgewählte Anwendungen.- 4.1 Texture-Mapping.- 4.2 Rendering.- 4.3 Stereographie.- 4.4 Fraktale.- 4.5 Grammatikmodelle.- 4.6 Partikelsysteme.- 4.7 Animation.- 4.8 Visualisierung.- 4.9 Virtual Reality.- A Schnittstellen und Standards.- B Graphiksoftware.- B.1 Graphikbibliotheken.- B.2 Ray-Tracer.- B.3 3D-Modellierer.- B.4 Mal- und Zeichenprogramme.- B.5 Funktionsplotter.- B.6 Visualisierungssysteme.


Dr. Hans-Joachim Bungartz ist Referent des Bayerischen Forschungsverbunds für technisch-wissenschaftliches Hochleistungsrechnen (FORTWIHR). Prof. Dr. Michael Griebel ist Ordinarius für Wissenschaftliches Rechnen am Institut für Angewandte Mathematik der Universität Bonn. Prof. Dr. Christoph Zenger ist Ordinarius für Ingenieuranwendungen in der Informatik und numerische Programmierung am Institut für Informatik der TU München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.