Bunge | Irdene Gefäße | Buch | 978-3-87071-348-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 151 mm x 216 mm, Gewicht: 389 g

Bunge

Irdene Gefäße

Die Praxis des persönlichen Gebetes nach der Überlieferung der heiligen Väter
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-87071-348-5
Verlag: Beuroner Kunstverlag

Die Praxis des persönlichen Gebetes nach der Überlieferung der heiligen Väter

Buch, Deutsch, 192 Seiten, GB, Format (B × H): 151 mm x 216 mm, Gewicht: 389 g

ISBN: 978-3-87071-348-5
Verlag: Beuroner Kunstverlag


Trotz eines großen pastoralen Einsatzes und einer Flut theologischer Literatur scheint der christliche Glaube in unserer Gesellschaft nach und nach verloren zu gehen. Warum ist das so und wie kann jeder für sich dieser Entwicklung entgegenwirken? Eremit Gabriel Bunge besinnt sich auf Evagrios Pontikos und die Wüstenväter und verweist gemeinsam mit ihnen auf ein zunehmend selten praktiziertes Ritual: das persönlichen Gebet!
Er ist sich mit den frühen Asketen einig: Nur die Praxis des persönlichen Betens kann den Glauben in der richtigen und angemessenen Weise stärken. Neben Wesen und Gesten des Gebets, werden in diesem Band auch Empfehlungen für geeignete Orte und Zeiten beschrieben.

Bunge Irdene Gefäße jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.