Bunuel / Carrière | Mein letzter Seufzer | Buch | 978-3-89581-112-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, PB, Format (B × H): 127 mm x 205 mm, Gewicht: 440 g

Bunuel / Carrière

Mein letzter Seufzer

Erinnerungen. Autobiographie
unveränderte Neuausg
ISBN: 978-3-89581-112-8
Verlag: Alexander Verlag Berlin

Erinnerungen. Autobiographie

Buch, Deutsch, 416 Seiten, PB, Format (B × H): 127 mm x 205 mm, Gewicht: 440 g

ISBN: 978-3-89581-112-8
Verlag: Alexander Verlag Berlin


Kurz vor seinem Tod erschien Buñuels Autobiographie, die der Drehbuchautor Jean-Claude Carrière nach langen Gesprächen mit dem Regisseur aufgezeichnet hatte. Buñuel war einer der bedeutendsten Filmregisseure des letzten Jahrhunderts, der die Frühzeit des Films miterlebt hat und selbst zur künstlerischen Avantgarde der 20er/30er Jahre gehörte.
In seiner Autobiographie erzählt er, welche seiner Filme er besonders liebte, wie sie entstanden und wie unterschiedlich sie aufgenommen wurden. Er reflektiert über seine Befindlichkeit im Alter, über von ihm bevorzugte Bars und Drinks, über Freundschaften, über sein Verhältnis zur Kommunistischen Partei, über Erotik, Sexualität und sein Verhältnis zum Tod.

Bunuel / Carrière Mein letzter Seufzer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Der Autor: Luis Buñuel, am 22. Februar 1900 in Calanda geboren, drehte 1928 mit Dalí seinen ersten eigenen Film Der andalusische Hund, der wegen seiner schockierenden Szenen Aufsehen erregte. Auch der zweite Film, Das goldene Zeitalter (1930), sorgte für einen Skandal und wurde verboten. Nach dem Krieg entstanden u. a. Der Würgeengel (1962); Tagebuch einer Kammerzofe (1963) und Belle de Jour – Schöne des Tages (1966). Den Höhepunkt seines internationalen Ruhms erreichte Buñuel mit Der diskrete Charme der Bourgeoisie (1972), für den er den Oscar erhielt. Das Gespenst der Freiheit wurde 1974 als die Filmsensation des Jahres gefeiert. Dieses obskure Objekt der Begierde (1977) gilt bis heute als humorvoll-abgeklärtes Vermächtnis des großen Regisseurs.
Luis Buñuel starb am 29. Juli 1983 in Mexiko City.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.