Burdorf / Berg | Textgelehrte | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 454 Seiten

Burdorf / Berg Textgelehrte

Literaturwissenschaft und literarisches Wissen im Umkreis der Kritischen Theorie
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-647-30049-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Literaturwissenschaft und literarisches Wissen im Umkreis der Kritischen Theorie

E-Book, Deutsch, 454 Seiten

ISBN: 978-3-647-30049-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Diese neue Einführung in die Denk- und Wissensgeschichte der Kritischen Theorie gibt einen repräsentativen Überblick über Formen des Umgangs mit Literatur bei gesellschaftskritischen jüdischen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Zu diesen »Textgelehrten« zählen u.a. Ernst Bloch, Theodor W. Adorno, Walter Benjamin und Hannah Arendt. Die Beiträge untersuchen die Lebensformen und den Habitus in diesen vielfach gefährdeten Biographien ebenso wie die Besonderheiten ihrer Schreibweisen. Und sie fragen unter der Perspektive einer kultur- und lebenswissenschaftlich grundierten Literatur- und Geschichtswissenschaft auch nach der Aktualität dieser Texte, von denen etliche in Vergessenheit zu geraten drohen.

Dr. Dieter Burdorf ist Professor für Neuere deutsche Literatur und Literaturtheorie an der Universität Leipzig.
Burdorf / Berg Textgelehrte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Berg, Nicolas
– 1996–1999 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes (Bonn)– 2000–2001 Wissenschaftliche Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Freiburg– 2001 Promotion (Neuere und Neueste Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau)– seit 2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Simon-Dubnow-Institut; seit November 2003 in leitender Position

Dr. Nicolas Berg ist Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur in Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.