Buch, Deutsch, 176 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 139 mm x 207 mm, Gewicht: 270 g
Warum wir immer weniger Sex haben
Buch, Deutsch, 176 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 139 mm x 207 mm, Gewicht: 270 g
ISBN: 978-3-7776-3219-3
Verlag: Hirzel S. Verlag
Viele würden zustimmen, dass wir in einer der freizügigsten Zeiten der Menschheit leben. Sex scheint überall und jederzeit verfügbar. Diese Entwicklungen können zu dem Schluss verführen, dass wir heute all den Sex haben, den wir haben wollen. Tatsächlich zeigt sich aber seit einigen Jahren in einer ganzen Reihe von internationalen Studien, dass insbesondere der Handy- und der Pornokonsum sowie die Selbstbestimmung der Frau dazu führen, dass die Sexualität nicht zu-, sondern abnimmt. In ihrem kurzweiligen Buch analysiert und bewertet Juliane Burghardt die Lage in Deutschlands Schlafzimmern.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Sexualpsychologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Populärkultur
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme