E-Book, Deutsch, Band 12, 209 Seiten
Reihe: Die Verwaltung. Beihefte
Burgi Zur Lage der Verwaltungsrechtswissenschaft
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-428-55324-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 12, 209 Seiten
Reihe: Die Verwaltung. Beihefte
ISBN: 978-3-428-55324-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Vor welchen Herausforderungen steht die Wissenschaft vom Verwaltungsrecht in Gegenwart und Zukunft? Auf der Suche nach Antworten haben die Herausgeber der Zeitschrift 'Die Verwaltung' einen Kreis von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern zu einem Symposium versammelt. Die dort von den Herausgebern gehaltenen Vorträge sind in diesem Sammelband veröffentlicht. Dies geschieht mit dem Ziel, bestehende Diskurse weiterzuführen und neue Diskussionen möglichst unbefangen anstoßen zu können. Einen Schwerpunkt bildet die Auseinandersetzung mit den methodischen und inhaltlichen Aspekten in einer Zeit, in der sich verschiedene Disziplinen der Rechtswissenschaft um Selbstreflexion bemühen. In der Summe ergeben sich zahlreiche Einblicke in Forschungsthemen und -inhalte. Auch der Blick in benachbarte Disziplinen und ausländische Rechtsordnungen kommt nicht zu kurz.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Herausforderungen und Perspektiven
Friedrich Schoch
Verwaltungsrechtswissenschaft zwischen Theorie und Praxis
Martin Burgi
Intradisziplinarität und Interdisziplinarität als Perspektiven der Verwaltungsrechtswissenschaft
II. Die 'Neue Verwaltungsrechtswissenschaft' – Problem oder Lösung?
Michael Fehling
Die 'neue Verwaltungsrechtswissenschaft' – Problem oder Lösung. Innovation durch Kanonisierung?
Klaus Ferdinand Gärditz
Die 'Neue Verwaltungsrechtswissenschaft' – Alter Wein in neuen Schläuchen?
III. Historische und rechtsvergleichende Vergewisserung
Stefan Fisch
Verwaltungskulturen als 'geronnene Geschichte'. Sozialwissenschaftliche und geschichtswissenschaftliche Zugänge
Matthias Ruffert
Rechtsvergleichung als Perspektivenerweiterung. Neuorientierung(en) für Verwaltungsrecht und Verwaltungsrechtswissenschaft
IV. Abschluss
Helmuth Schulze-Fielitz
Rezensierte (Verwaltungs-)Rechtswissenschaft
Teilnehmer-, Personen- und Sachverzeichnis