Burow | Die Corona-Chance: Durch sieben Schritte zur »Resilienten Schule« | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 123 Seiten

Burow Die Corona-Chance: Durch sieben Schritte zur »Resilienten Schule«

Mit E-Book inside
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-407-63236-4
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Mit E-Book inside

E-Book, Deutsch, 123 Seiten

ISBN: 978-3-407-63236-4
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie kann es sein, dass ein Virus genügt, um unser Schulsystem weitgehend außer Gefecht zu setzen? Dabei war schon vor Corona klar, dass eine umfassende Modernisierung ansteht. Jetzt kommt es darauf an, die Corona-Chance zu ergreifen, um die »Resiliente Schule« zu schaffen - eine Schule, die die Möglichkeiten der digitalen Medien nutzt und durch eine neue Kombination von analog und digital krisensicher wird. Wie der Autor zeigt, ist fast alles, was wir dafür benötigen bereits vorhanden. Anknüpfend an die Erfahrungen aus Pionierschulen, denen es gelang, die Krise zu bewältigen, beschreibt er sieben Schritte, die den Übergang zur »Resilienten Schule« ermöglichen.

Prof. Dr. Olaf-Axel Burow lehrte Allgemeine Pädagogik an der Universität Kassel und ist Autor zahlreicher Fachbücher zu Pädagogik, Organisationsentwicklung und Kreativitätsforschung. Er berät Bildungseinrichtungen im In- und Ausland, aber auch DAX-Unternehmen in Change-Prozessen (www.olaf-axel-burow.de).
Burow Die Corona-Chance: Durch sieben Schritte zur »Resilienten Schule« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;1. Schule in der Corona-Krise – wo ist das Problem?;8
3;2. Resilienz – ein Schlüssel zur Krisenbewältigung;13
4;3. Die Corona-Chance: Durch sieben Schritte zur »Resilienten Schule«;15
4.1;Schritt 1: Stärken und Schwächen analysieren – Zukunftscode und Leitbild bestimmen;16
4.2;Schritt 2: Digitale Infrastruktur sichern;51
4.3;Schritt 3: Lehrer und Schüler zu selbstgesteuertem, digital unterstütztem Lernen fortbilden;56
4.4;Schritt 4: Den gesamten Unterrichtsstoff digital verfügbar machen;64
4.5;Schritt 5: Aufbau einer digitalen Lernplattform mit schülergerechten Formaten;66
4.6;Schritt 6: Fortbildung der Lehrkräfte in analogem und digitalem Coaching;68
4.7;Schritt 7: Aufbau eines digital gestützten Evaluations- und Feedbacksystems;74
5;4. Von der Unterrichtsanstalt zum Future-Lab;75
6;5. Schulleitungen werden zu Future-Designern;77
7;6. Resilienz-Check: Der große Test zur Krisensicherheit Ihrer Schule;80
8;7. Corona und Schule: Interview mit Stefan Ruppaner (Leiter der Alemannenschule Wutöschingen);92
8.1;Links:;104
9;8. Links und Tipps;105
9.1;8.1 Kernelemente der resilienten Schule;105
9.2;8.2 Drei Sofortmaßnahmen;105
9.3;8.3 Orientieren Sie sich am Leadership-Kompass;108
9.4;8.4 Werkzeuge und Links;110
10;Danksagung;113
11;Literatur;114
12;Anhang;117



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.