Burow | Mit KI zu leidenschaftlicher Bildung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 137 Seiten

Burow Mit KI zu leidenschaftlicher Bildung

Ein Manifest. Mit E-Book inside
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-407-83216-0
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Manifest. Mit E-Book inside

E-Book, Deutsch, 137 Seiten

ISBN: 978-3-407-83216-0
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit ChatGPT hat die Zukunft der Schule begonnen. Digitale Assistenten revolutionieren Lehren und Lernen durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Die Abgabe von Routinetätigkeiten an die neuen Werkzeuge eröffnet einen Freiraum für Lehrende und Lernende, die sich endlich dem eigentlichen Ziel von Bildung, nämlich der Entdeckung und Förderung von Talenten bzw. Neigungen widmen können. Damit leitet KI - anders als Viele meinen - einen längst fälligen Abschied vom entpersonalisierenden, fabrikmäßigen Fließbandlernen des Industriezeitalters ein und macht es möglich, dass wir, unsere innere Berufung entdecken und ihr folgen. 'Macht im Leben das, was Ihr mit Leidenschaft macht', empfiehlt uns der Nobelpreisträger für Chemie, Benjamin List. Und mehr noch: 'Es darf sich nicht anfühlen wie harte Arbeit.' Wie das in der Schule der Zukunft umgesetzt werden kann, zeigt Olaf-Axel Burow in diesem Buch. Seine Analyse mündet in einem 'Manifest für leidenschaftliche Bildung', das eine radikale Neuausrichtung von Schule und Bildung durch eine kreative Verschränkung von analogem und digitalem Lernen fordert.

Prof. Dr. Olaf-Axel Burow lehrte Allgemeine Pädagogik an der Universität Kassel und ist Autor zahlreicher Fachbücher zu Pädagogik, Organisationsentwicklung und Kreativitätsforschung. Er berät Bildungseinrichtungen im In- und Ausland, aber auch DAX-Unternehmen in Change-Prozessen (www.olaf-axel-burow.de).

Burow Mit KI zu leidenschaftlicher Bildung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.