Burri / Ecke / Kuner | Unfallchirurgie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 145, eBook

Reihe: Heidelberger Taschenbücher

Burri / Ecke / Kuner Unfallchirurgie


1974
ISBN: 978-3-642-96177-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 145, eBook

Reihe: Heidelberger Taschenbücher

ISBN: 978-3-642-96177-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Burri / Ecke / Kuner Unfallchirurgie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Die Wirkung des Traumas auf den Organismus.- Der traumatische Schock.- II. Erste Hilfe am Unfallort und auf dem Transport.- III. Thermische Gewebeschäden.- Verbrennungen.- Erfrierungen.- Anhang: Chemische Gewebsverletzungen.- IV. Fettembolie.- Pathologisch-anatomische Befunde.- V. Wundheilung.- Definition.- Störung der Wundheilung.- Wundbehandlung.- VI. Frakturenlehre.- Definition.- Einteilung der Frakturen.- Frakturheilung.- Prinzipien der Frakturbehandlung.- Systematik der Frakturen.- Lokale Komplikationen bei Frakturen.- Der ossäre Infekt = Osteitis.- VII. Traumatologie der Gelenke.- Allgemeines.- Spezielle Traumatologie der Gelenke.- VIII. Chirurgie der Hand.- Allgemeines und Funktionsprüfung.- Grundprinzipien der chirurgischen Behandlung an der Hand.- Verletzungen.- Erkrankungen der Sehnen.- IX. Chirurgie der Sehnen.- Ruptur der Achillessehne.- Ruptur der Quadricepssehne.- Ruptur der Patellarsehne.- Ruptur der Bicepssehne.- Ruptur der Supraspinatussehne.- Ruptur der Daumenstrecksehne.- Erkrankungen der Sehnenansätze oder-Ursprünge.- X. Traumatologie der peripheren Nerven.- Allgemeines und Diagnostik.- Operativ-rekonstruktive Maßnahmen an den peripheren Nerven.- XI. Verletzungen der Gefäße und des Herzens.- Geschichte und Allgemeines.- Diagnostik.- Therapie.- Verletzungen des Herzens und der thorakalen Aorta.- XII. Thoraxverletzungen.- Allgemeines und Einteilung.- XIII. Bauchverletzungen.- Das stumpfe Bauchtrauma.- XIV. Verletzungen der Urogenitalorgane.- Allgemeiner Teil.- Systematik.- XV. Kopfverletzungen.- Hautverletzungen im Bereich des Kopfes.- Schädelfrakturen.- Das Schädelhirntrauma.- XVI. Mehrfachverletzungen.- Allgemeines und Definition.- Therapeutische Richtlinien.- XVII. Unfallchirurgie im Kindesalter.- Schädel- und Hirnverletzungen.-Thoraxverletzungen.- Abdominaltraumen.- Verletzungen des Urogenitaltraktes.- Verbrennungen.- Extremitätenverletzungen.- XVIII. Unfallchirurgische Infektionen.- Pyogene Infekte.- Putride Infekte.- Tetanus.- Gasödem.- XIX. Traumatologie in der ärztlichen Praxis.- Anaesthesie.- Narkosekomplikationen.- Wundformen.- Gelenk- und Knochenverletzungen.- XX. Versicherungswesen.- Die gesetzliche Unfallversicherung.- Die private Unfallversicherung.- Die Haftpflichtversicherung.- XXI. Literatur.- XXII. Sachverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.