Piontek, Slawomir
Dr. habil. Slawomir Piontek ist Professor für neuere deutschsprachige Literatur am Institut für germanische Philologie der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznan, Polen. 2012–2019 war er Leiter der Abteilung für österreichische Literatur und Kultur am Institut für germanische Philologie der AMU.
Karner, Christian
Prof. Dr. Christian Karner ist Professor für Soziologie. Nach langjähriger Tätigkeit an der University of Lincoln und der University of Nottingham (UK) war er der Sir-Peter-Ustinov Gastprofessor 2025 an der Universität Wien. Er ist derzeit Gastprofessor an der National and Kapodistrian University Athens (Griechenland) sowie externer Lehrender an der Universität Innsbruck. Seine Forschung und die daraus resultierenden Publikationen behandeln die Themen Nationalismus, Ethnizität, Erinnerungspolitik, Stadt- und Globalisierungssoziologie. Er ist Mitglied der Austrian Studies Association, der International Sociological Association, sowie der Österreichischen Gesellschaft für Soziologie.
Piontek, Slawomir
Dr. habil. Slawomir Piontek ist Professor für neuere deutschsprachige Literatur am Institut für germanische Philologie der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznan, Polen. 2012–2019 war er Leiter der Abteilung für österreichische Literatur und Kultur am Institut für germanische Philologie der AMU.
Corbett, Tim
Tim Corbett ist Historiker, PhD in Geschichte von der Universität Lancaster (2015). Zahlreiche internationale Fellowships, u.a. am Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI), am Center for Jewish History (New York) und am Museum of Jewish Heritage (New York).
Burri, Michael
Dr. Michael Burri ist Lecturer für Film and Media Arts an der Temple University, USA. Er hat zahlreiche Artikel über Film, Auslandskulturpolitik und österreichische Geschichte in Fachzeitschriften publiziert. Er ist Präsident der Austrian Studies Association und Mitglied der German Studies Association.
Maierhofer, Katja
Katja Maierhofer, MMag., studierte in Wien Deutsche Philologie und die Unterrichtsfächer Latein und Mathematik und ist Doktorandin am Institut für Germanistik der Universität Wien. Ihre Forschungsinteressen liegen auf den Gebieten Wissenschaftsgeschichte, Geistesgeschichte, auf der historischen Perspektivierung von Substandard-Sprachvarietäten, sowie auf Sprachideologien und der Verknüpfung von Sprache und Identität. Sie ist seit 2017 am Stiftsgymnasium als Lehrerin tätig. Lehr- und Forschungsstipendien aus dem Bereich "Austrian Studies" führten sie in den Jahren 2022 und 2023 nach Ungarn (ELTE, Szombathely) sowie in die USA (University of New Orleans).