Busch | Leben im Exil | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 112 Seiten

Busch Leben im Exil

Begegnungen mit Emigranten der Kunstgeschichte
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-422-80256-8
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Begegnungen mit Emigranten der Kunstgeschichte

E-Book, Deutsch, 112 Seiten

ISBN: 978-3-422-80256-8
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ein Buch, geschrieben auf der Basis persönlicher Begegnungen mit Emigranten der Kunstgeschichte, die fast ausschließlich jüdischer Herkunft waren. Neben der Emigrationsgeschichte steht der Umgang mit Kunst im Zentrum. Es kommt zu Treffen mit Universitätslehrern und Museumskuratoren, mit Sammlern und Händlern. Mit Erfolgreichen, aber auch mit jenen, die an den Verhältnissen scheiterten und dennoch versuchten, eine Form der Existenz zu finden. Voraussetzung für dieses Buch war das eigene Geburtsdatum und der Geburtsort: Prag 1944. Was ließ sich über die Zeit der deutschen Besetzung sagen und welche Konsequenzen hatten die Umstände für die eigene Familienexistenz. Der zweite Anlass war die Erarbeitung der Dissertation am Warburg Institute in London, dem deutschen kunsthistorischen Emigranteninstitut, 1970/71.

Blick ins Buch

  • Emigrationserfahrungen
  • Geschichte der europäischen Kunstgeschichte
  • Lebenserinnerungen
Busch Leben im Exil jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstwissenschaftler/-innen, Emigrationsforschung / art scholars


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Werner Busch, em. Prof. der Kunstgeschichte der Freien Universität Berlin

Werner Busch, Professor Emeritus of Art History at the Free University of Berlin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.