E-Book, Deutsch, 510 Seiten
Reihe: Reclam Taschenbuch
Busch / Ueding Das Beste von Wilhelm Busch. Ausgewählte Werke
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-15-950544-2
Verlag: Reclam Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Reclam Taschenbuch
E-Book, Deutsch, 510 Seiten
Reihe: Reclam Taschenbuch
ISBN: 978-3-15-950544-2
Verlag: Reclam Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Neben den bekanntesten Bildgeschichten wie »Max und Moritz«, »Hans Huckebein, der Unglücksrabe«, »Die fromme Helene«, »Fips, der Affe« oder »Balduin Bählamm« enthält der von Gert Ueding herausgegebene Band auch Buschs Gedichte sowie ein Nachwort, das zeigt, dass Wilhelm Busch mehr war als der »gemütsfrohe Haushumorist« und »lächelnde Philosoph«. - Mit einer kompakten Biographie des Autors
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Impressum;6
3;Diogenes und die bösen Buben von Korinth;7
4;Der Eispeter;17
5;Max und Moritz;27
5.1;Vorwort;29
5.2;Erster Streich;30
5.3;Zweiter Streich;38
5.4;Dritter Streich;45
5.5;Vierter Streich;52
5.6;Fünfter Streich;59
5.7;Sechster Streich;67
5.8;Letzter Streich;76
5.9;Schluss;82
6;Hans Huckebein, der Unglücksrabe;83
7;Die fromme Helene;109
7.1;Erstes Kapitel;111
7.2;Zweites Kapitel;113
7.3;Drittes Kapitel;121
7.4;Viertes Kapitel;133
7.5;Fünftes Kapitel;141
7.6;Sechstes Kapitel;146
7.7;Siebentes Kapitel;153
7.8;Achtes Kapitel;165
7.9;Neuntes Kapitel;168
7.10;Zehntes Kapitel;178
7.11;Elftes Kapitel;183
7.12;Zwölftes Kapitel;184
7.13;Dreizehntes Kapitel;192
7.14;Vierzehntes Kapitel;197
7.15;Fünfzehntes Kapitel;201
7.16;Sechzehntes Kapitel;204
7.17;Siebzehntes Kapitel;210
7.18;Schluss;215
8;Tobias Knopp – Abenteuer eines Junggesellen;217
8.1;Die Sache wird bedenklich;219
8.2;Eine alte Flamme;228
8.3;Ein schwarzer Kollege;232
8.4;Rektor Debisch;236
8.5;Ländliches Fest;244
8.6;Die stille Wiese;251
8.7;Babbelmann;257
8.8;Wohlgemeint wird abgelehnt;260
8.9;Freund Mücke;266
8.10;Ein frohes Ereignis;278
8.11;O weh!;284
8.12;Abschreckendes Beispiel;290
8.13;Heimkehr und Schluss;297
9;Fipps, der Affe;301
9.1;Anfang;303
9.2;Erstes Kapitel;305
9.3;Zweites Kapitel;313
9.4;Drittes Kapitel;320
9.5;Viertes Kapitel;328
9.6;Fünftes Kapitel;332
9.7;Sechstes Kapitel;340
9.8;Siebentes Kapitel;343
9.9;Achtes Kapitel;349
9.10;Neuntes Kapitel;362
9.11;Zehntes Kapitel;367
9.12;Elftes Kapitel;372
9.13;Zwölftes Kapitel;379
9.14;Ende;388
10;Balduin Bählamm, der verhinderte Dichter;391
10.1;Erstes Kapitel;393
10.2;Zweites Kapitel;398
10.3;Drittes Kapitel;410
10.4;Viertes Kapitel;417
10.5;Fünftes Kapitel;421
10.6;Sechstes Kapitel;429
10.7;Siebentes Kapitel;440
10.8;Achtes Kapitel;447
10.9;Neuntes Kapitel;454
10.10;Schluss;463
11;Gedichte;469
11.1;Die Affen;474
11.2;Strebsam;475
11.3;Nicht artig;476
11.4;Der Kobold;476
11.5;Es spukt;477
11.6;Erneuerung;478
11.7;Die Kleinsten;479
11.8;Schein und Sein;479
11.9;Auch er;480
11.10;Beruhigt;480
11.11;Gründer;481
11.12;Immerhin;481
12;Anhang;483
12.1;Nachwort;485
12.2;Zeittafel;507
12.3;Inhalt;510