Busch | Wettbewerbsbezogene Controllinginstrumente im Rahmen des New Public Management | Buch | 978-3-8006-2982-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 410 Seiten, kartoniert, Gewicht: 668 g

Reihe: Controlling Praxis

Busch

Wettbewerbsbezogene Controllinginstrumente im Rahmen des New Public Management

Möglichkeiten und Grenzen einer kompetitiven Ausgestaltung der Controllingfunktion in hoheitlich dominierten Leistungsbereichen kommunaler Verwaltungen
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8006-2982-4
Verlag: Franz Vahlen

Möglichkeiten und Grenzen einer kompetitiven Ausgestaltung der Controllingfunktion in hoheitlich dominierten Leistungsbereichen kommunaler Verwaltungen

Buch, Deutsch, 410 Seiten, kartoniert, Gewicht: 668 g

Reihe: Controlling Praxis

ISBN: 978-3-8006-2982-4
Verlag: Franz Vahlen


Das New Public Management fußt auf einer ergebnisorientierten Führung öffentlicher, in interkommunalen Vergleichen organisierten Verwaltungen auf Basis von Zielvereinbarungssystemen. Im Rahmen der Dezentralisierung der Ergebnisverantwortung kommt dem Controllingsystem eine Schlüsselposition für die Zielniveaufixierung zu.
Um das Handeln des Managements nach einer Reorganisation nicht auf Basis einer Fortschreibung von Vorjahreswerten zu belassen, kommt dem Controlling die Aufgabe zu, für alle kommunalen Aufgabenbereiche sowohl ein Leistungsniveau als auch das damit verbundene Budgetniveau zu fixieren, das operative Einheiten veranlasst, mögliche Ziele zu erfüllen.
Für Praktiker aus in interkommunalen Vergleichen organisierten Institutionen und anderen Verwaltungsebenen sowie Wissenschaftler.

Busch Wettbewerbsbezogene Controllinginstrumente im Rahmen des New Public Management jetzt bestellen!

Zielgruppe


Praktiker aus in interkommunalen Vergleichen organisierten Institutionen und anderen Verwaltungsebenen sowie Wissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Volker Busch, Iserlohn



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.