Buschak | Zeit der Kirschen | Buch | 978-3-95908-750-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 200 mm, Gewicht: 482 g

Buschak

Zeit der Kirschen

Fundstücke aus dem alten Dresden
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-95908-750-6
Verlag: Thelem Universitätsverlag

Fundstücke aus dem alten Dresden

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 200 mm, Gewicht: 482 g

ISBN: 978-3-95908-750-6
Verlag: Thelem Universitätsverlag


Besuchen Sie einen italienischen Bauarbeiter auf
dem Poppitz. Schauen Sie einer Genossenschafterin
oder einem Genossenschafter in den Einkaufskorb
und bei der Zubereitung des Abendbrots über die
Schulter. Fliegen Sie mit Ellys Luftballon 100 km
weit nach Deutsch-Paulsdorf. Stöbern Sie in einer
Arbeiterbibliothek oder schauen Sie sich einen
spannenden Naturfilm im Trianon an. Betrachten Sie
die Sidonienstraße vor über hundert Jahren. Kommen
Sie mit zur Testaments eröffnung des Multimillionärs
Dyckerpott und erfahren Sie, was sein Hund Strupp
mit ihr zu tun hat. Besuchen Sie die Dresdner
Kunstsammlerin und Stadträtin Margarete Stegmann
und lassen sich von ihr erzählen, was die Revolution
von 1918 für Dresden bedeutete…
In Zeit der Kirschen führt der Autor Willy Buschak
Sie auf einem Spaziergang entlang handverlesener
Fundstücke aus dem Alten Dresden zu weithin
vergessenen Menschen und an vergessene Orte der
einzigartigen Elbstadt.

Buschak Zeit der Kirschen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Buschak, Willy
Dr. Willy Buschak ist Historiker und lebt derzeit
in Bochum. Nach Stationen in Hamburg, Brüssel
und Dublin arbeitete er von 2009-2016 beim
DGB-Bezirk Sachsen in Dresden.
In dieser Zeit hat er Dresden auf unzähligen
Spaziergängen durchstreift, nach Fundstücken
aus der Vergangenheit der Stadt gesucht und ist
dabei immer wieder auf Überraschendes gestoßen.
Zahlreiche Publikationen legte zudem er über die
Geschichte sozialer Bewegungen vor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.