Buschinger | Tristan und Isolde im deutschsprachigen Raum vom Mittelalter bis in die Neuzeit | Buch | 978-3-7069-1249-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Buschinger

Tristan und Isolde im deutschsprachigen Raum vom Mittelalter bis in die Neuzeit

Handbuch für Studierende
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7069-1249-5
Verlag: Praesens Verlag

Handbuch für Studierende

Buch, Deutsch, 393 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-7069-1249-5
Verlag: Praesens Verlag


Neben dem Gral, König Artus und seiner Tafelrunde ist die Tristan-Sage eine der wichtigsten Sagen in Westeuropa vom Mittelalter bis zur heutigen Zeit. Sie entsteht im französischen Sprachraum im 12. Jahrhundert, wohl auf keltischen Grundlagen. Sie enthält wahrhaft revolutionierende Potenzen, die die Existenz der Feudalgesellschaft in Frage stellen. Der Stoff von Tristan und Isolde ist seit dem 12. Jahrhundert zu einem die abendländische Literatur wesentlich bestimmenden Mythos geworden. Der Handlungsgang ist derselbe in allen zahlreichen Fassungen, die alle mit dem Tod der Liebenden enden. Die Unterschiede betreffen die Interpretation des Stoffes und die literarische Gestaltungsreife.
In diesem Handbuch für Studierende wird diese Untersuchung von Gottfrieds »Tristan« in eine kurze Darstellung der wichtigsten Gestaltungen des Tristan-Stoffes vom Mittelalter bis Richard Wagner eingebettet. Abschließend ist vollständigkeitshalber eine kurze Darstellung der Neugestaltungen des Tristanstoffes im 20. Jahrhundert angefügt.

Buschinger Tristan und Isolde im deutschsprachigen Raum vom Mittelalter bis in die Neuzeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.