Buschmann | Cactus temporalis | Buch | 978-3-95894-090-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Buschmann

Cactus temporalis

Aphorismen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95894-090-1
Verlag: Omnino Verlag

Aphorismen

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

ISBN: 978-3-95894-090-1
Verlag: Omnino Verlag


In diesem Band stellt Wolfgang Buschmann eine Sammlung von Gedanken vor, die kurz und klar formuliert sind.
Der Titel Cactus temporalis deutet den Charakter der Sentenzen an. Der Kaktus ist ein Gewächs, mit Stacheln bewehrt, die passiv sind. Wer sich daran verletzt, ist selber schuld. Er greift mutwillig in die Spitzen, die Wehrhaftigkeit zu testen, oder er tut es gedankenlos. Den Gedankenlosen aber sticht der Kaktus in die Wirklichkeit zurück. Er erinnert ihn, die Welt kritischer zu betrachten. Das Kaktusinnere, das Herz, ist weich, sehr verletzlich. Es schützt sich nur durch die feine Haut Humor, der den Leser mit aller Ernsthaftigkeit umwirbt.
Temporalis bezeichnet etwas, das eine Zeit währt. Die Zeit-Erscheinungen sind vorübergehend, vergänglich, mithin irdisch, weltlich. Damit ist der Hintergrund fixiert, vor dem der Autor den Inhalt ausführt: Das Allgemein-Menschliche, das Kuriose, das Politische. In den besten Aphorismen finden sich alle drei Momente in einem wieder, oft auf nur knapp zwei Zeilen.

Buschmann Cactus temporalis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Buschmann, Wolfgang
Wolfgang Buschmann wurde 1943 in Rittersberg/Erzgebirge geboren. Er studierte von 1961 bis 1964 am Institut für Lehrerbildung in Nossen (Unterstufenlehrer) und von 1970 bis 1973 am Literaturinstitut „Johannes R. Becher“ in Leipzig. Er war jahrelang als Lehrer und Schriftsteller tätig. Von 1992 bis 2004 war Buschmann Schulleiter der Grundschule Lauterbach im Erzgebirge. Ein Schwerpunkt seines Schreibens ist die Kinderliteratur. Ein Prosatext und mehrere Bilderbuchtitel wurden ins Englische, Spanische, Polnische, Tschechische und Slowakische übersetzt. In letzter Zeit entstanden drei Lyrikbände: Das Wolkenschloss, Der Dichter hat den dicksten Bauch, Im Ernstfall heiter.

Wolfgang Buschmann wurde 1943 in Rittersberg/Erzgebirge geboren. Er studierte von 1961 bis 1964 am Institut für Lehrerbildung in Nossen (Unterstufenlehrer) und von 1970 bis 1973 am Literaturinstitut „Johannes R. Becher“ in Leipzig. Er war jahrelang als Lehrer und Schriftsteller tätig. Von 1992 bis 2004 war Buschmann Schulleiter der Grundschule Lauterbach im Erzgebirge. Ein Schwerpunkt seines Schreibens ist die Kinderliteratur. Ein Prosatext und mehrere Bilderbuchtitel wurden ins Englische, Spanische, Polnische, Tschechische und Slowakische übersetzt. In letzter Zeit entstanden drei Lyrikbände: Das Wolkenschloss, Der Dichter hat den dicksten Bauch, Im Ernstfall heiter.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.