Buschmeier / Hammer | Pragmatismus und Hermeneutik | E-Book | sack.de
E-Book

Buschmeier / Hammer Pragmatismus und Hermeneutik

Beiträge zu Richard Rortys Kulturpolitik
unverändertes eBook der 1. Auflage von 2011
ISBN: 978-3-7873-2188-9
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Beiträge zu Richard Rortys Kulturpolitik

E-Book, Deutsch, Band 11, 220 Seiten

Reihe: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Sonderhefte

ISBN: 978-3-7873-2188-9
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wohl nur wenige andere zeitgenössische Philosophen haben die Geistes- und Kulturwissenschaften so stark beeinflusst wie Richard Rorty. Pragmatismus und Hermeneutik sucht Rortys Denken auf fundamentale Fragen der Geisteswissenschaften neu zu beziehen. Der Band untersucht neben seiner intellektuellen Entwicklung und Rezeption u.a. Rortys spezifische Fassung des Pragmatismus, seinen Blick auf die 'Humanities' und seine Infragestellung der systematischen Trennung vonPhilosophie und Literatur.

Als ein im doppelten Sinne disziplinloser Denker ist Richard Rorty (1931-2007) in den Debatten um seine Figur und sein Werk immer dargestellt worden. Er selbst hat sich stets geweigert, in die akademische Fachphilosophie eingemeindet zu werden, und diese hat sich zum Teil heftig gegen Rortys These gewehrt, die Philosophie sei als Leitdisziplin weitgehend unbrauchbar geworden, und ihm selbst undiszipliniertes, unsystematisches Denken vorgeworfen.

Um einen solchen Vorwurf zu überprüfen, gilt es, sich der Textur und Architektonik von Rortys Denken erneut zuzuwenden. Rortys Schreibverfahren stellen mitunter selbst eine Heuristik dar, die von den politischen Implikationen seiner Texte nicht abzulösen sind. So wird der Blick auf die eigentümliche Hermeneutik Rortys frei, die jeder disziplinären Einengung entgehen will.

Der Band versammelt Beiträge international renommierter Forscher aus Philosophie und Literaturwissenschaft, um Rortys Potentiale für eine die Geisteswissenschaften insgesamt anvisierende Theorie und Praxis des Verstehens offenzulegen. Dafür gilt es, sein Verhältnis zum Pragmatismus wie zur Hermeneutik zu befragen. Ganz in Sinne Rortys will der Band das Gespräch zwischen amerikanischer und kontinentaler Philosophie sowie zwischen Philosophie und Literaturwissenschaft wiederbeleben.

Schlagwörter:

Pragmatismus
Hermeneutik
Kulturphilosophie
Literaturwissenschaft

Buschmeier / Hammer Pragmatismus und Hermeneutik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Inhaltsverzeichnis;5
3;E. Hammer/M. Buschmeier: Einleitung;7
4;Teil 1: Pragmatismus und Hermeneutik;21
4.1;M. Buschmeier: Was ist pragmatische Hermeneutik? Anmerkungen zum Lektüreverfahren Richard Rortys;23
4.2;B.T. Ramberg: Turning to Hermeneutics. On Pragmatism’s Struggle with Subjectivity;45
4.3;H.-H. Kögler: Interpretation als Prima Philosophia. Rorty und die normativen Wurzeln des Dialogs;62
4.4;O. Jahraus: Sinn und Spiegel. Zum Verhältnis von pragmatischer und fundamentaler Hermeneutik bei Rorty und Luhmann;91
4.5;S. Stow: «To him other continents arrive as contributions». Richard Rorty, European Theory, and the Poetry of American Politics;110
4.6;E. Hammer: Contingency, Disenchantment, and Nihilism. Rorty’s Vision of Culture;128
5;Teil 2: Pragmatismus und Literatur;141
5.1;R. Eldridge: Do Poets (First and Foremost) Have Ideas?;143
5.2;F. Apel: Erfahrung und Ausdruck bei John Dewey. Zum Narrativ einer poetischen Kultur;155
5.3;C. Kohlross: Jenseits von Philosophie und Philologie. Der Literarische Epistemologe Richard Rorty;162
5.4;U. Schulenberg: Pragmatismus und Romantik. Zu Richard Rortys antifundamentalistischer Geschichte des Fortschritts;175
5.5;F. Klinger: «Playing the New off against the old». Umriss einer pragmatischen Poetik nach Rorty;199
6;Autoren;221



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.