Wettbewerb und Transparenz auf dem Ratingmarkt
Buch, Deutsch, 244 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 393 g
ISBN: 978-3-8349-3036-1
Verlag: Gabler Verlag
Fehlender Wettbewerb auf dem Ratingmarkt und mangelhafte Transparenz der etablierten Ratingagenturen stehen nicht erst seit der Finanzkrise in der Kritik. Andreas Buschmeier entwickelt ein Modell, das zur Gründung neuer, aufsichtlich gut überwachter Ratingagenturen führt. Für den deutschen Markt schlägt er die Gründung von mindestens drei, den jeweiligen Finanzverbünden angeschlossenen, Agenturen vor. Eine europaweite Umsetzung würde weitere Wettbewerber hervorbringen. Der Ansatz ist wissenschaftlich fundiert und zeichnet sich durch eine gute praktische Umsetzbarkeit aus.
Zielgruppe
Dozenten und Studenten der BWL mit dem Schwerpunkt Bankbetriebslehre
Fach- und Führungskräfte in Kreditinstituten und in Dachverbänden, sowie Bankaufsichtsbehörden und politische Entscheidungsträger
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft Internationale Finanzmärkte
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Bankwirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Internationale Finanzmärkte
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Rating, Due Diligence, Unternehmensbewertung
Weitere Infos & Material
Theoretische Grundlagen des Kreditgeschäfts; Aufsicht und Regulierung von Banken und Ratingagenturen; Ratingformen; Zentralisiertes bankinternes Rating der Kreditinstitutsgruppen