Buse | Eltern zwischen Kindertageseinrichtung und Grundschule | Buch | 978-3-658-17028-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 493 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g

Buse

Eltern zwischen Kindertageseinrichtung und Grundschule

Rekonstruktion interaktionaler Prozesse und transitionstheoretische Reflexionen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-17028-8
Verlag: Springer

Rekonstruktion interaktionaler Prozesse und transitionstheoretische Reflexionen

Buch, Deutsch, 493 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 650 g

ISBN: 978-3-658-17028-8
Verlag: Springer


Miriam Buse rekonstruiert mit der “Dokumentarischen Methode“ in ihrer als qualitativer Längsschnitt angelegten Studie elterliche Orientierungen zur Zusammenarbeit mit pädagogischen Fach- und Lehrkräften und fokussiert dabei die Beziehung zwischen Eltern und pädagogischen Akteuren in Kita und Grundschule im Kontext der Transitionsbewältigung. Die entwickelten Typologien werden im Rahmen einer relationalen Typenbildung verbunden und die Ergebnisse vor dem Hintergrund des aktuellen Diskurses zur Zusammenarbeit von Eltern und Bildungsinstitutionen sowie der Transitionsforschung reflektiert. Mit der Untersuchung werden Eltern als Akteure im Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule in den Fokus gestellt; damit wird dazu beigetragen, das Forschungsdesiderat elterlicher Sichtweisen auf Zusammenarbeit und Transition als ko-konstruktiven Prozess zu füllen.

Buse Eltern zwischen Kindertageseinrichtung und Grundschule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Elterliche Transition.- Elterliche Perspektiven auf Zusammenarbeit.- Methode und Methodologie der Dokumentarischen Methode.- Heterogenitätsdimensionen am Übergang.


Miriam Buse ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Osnabrück. Ihre Forschungsschwerpunkte stellen die Transitionsforschung und Forschungen zur Zusammenarbeit zwischen Eltern und Bildungsinstitutionen sowie Forschungen zu Bildungsungleichheit dar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.