Buselmaier / Haussig | Biologie für Mediziner | Buch | 978-3-662-56469-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 468 Seiten, Book, Format (B × H): 238 mm x 166 mm, Gewicht: 1012 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Buselmaier / Haussig

Biologie für Mediziner


14. überarbeitete Auflage 2018. 14., Uberarb. A 2018
ISBN: 978-3-662-56469-1
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 468 Seiten, Book, Format (B × H): 238 mm x 166 mm, Gewicht: 1012 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-56469-1
Verlag: Springer


Dieses Lehrbuch gibt Ihnen einen vollständigen Überblick über alle biologischen Grundlagen für das Medizinstudium. Alle IMPP Prüfungsthemen sind abgedeckt und die Inhalte eng am GK orientiert um Sie effizient auf die Prüfung vorzubereiten. Zahlreiche klinische Beispiele verdeutlichen den Praxisbezug und die bewährte Didaktik hilft beim Verständnis und Lernen. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Dozenten, die sorgfältig das Wesentliche für Sie ausgewählt und aufbereitet haben.

Der Inhalt

·         Zusammenfassungen und Merksätze erleichtern das Lernen

·         Zahlreiche Abbildungen und Tabellen zum schnellen Verständnis

·         Erweiterungen um neueste wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse

·         Viele klinische Bezüge veranschaulichen den praktischen Bezug

Buselmaier / Haussig Biologie für Mediziner jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


I Allgemeine Zellbiologie, Zellteilung und Zelltod: Zellbegriff und Zelltypen.- Zelluläre Strukturelemente.- Zellkommunikation und Signaltransduktion.- Zellzyklus und Zellteilung.- Meiose und Keimzellbildung.- Zelltod. II Grundlagen der Humangenetik: Organisation und Funktion eukaryotischer Gene.- Chromosomen des Menschen.- Formale Genetik.- Gonosomen.- Mutationen.- Methoden und medizinische Bedeutung der Gentechnologie.- Entwicklungsgenetik.- Populationsgenetik.- Genetische Evolution des Menschen und evolutionäre Medizin. III Grundlagen der Mikrobiologie und Ökologie Grundlagen der mikrobiologischen Ökologie und der Infektion.- Grundformen der Bakterien.- Aufbau der Bakterienzelle (Protozyte).-  Wachstum einer Bakterienkultur.- Bakteriengenetik.- Pilze.- Viren.- Prionen.- Glossar:- Sachverzeichnis.


Prof. Dr. Werner Buselmaier ist Universitätsprofessor für allgemeine Humangenetik und Anthropologie in Heidelberg. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und mehrerer bekannter Lehrbücher aus den Bereichen Biologie, Humangenetik und Evolutionäre Medizin.Dr. Joana Haussig ist Epidemiologin und am Europäischen Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) in Stockholm tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.