Buselmaier / Tariverdian | Chromosomen, Gene, Mutationen | Buch | 978-3-540-58667-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 205 mm, Gewicht: 282 g

Buselmaier / Tariverdian

Chromosomen, Gene, Mutationen

Humangenetische Sprechstunde
1995
ISBN: 978-3-540-58667-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Humangenetische Sprechstunde

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 205 mm, Gewicht: 282 g

ISBN: 978-3-540-58667-8
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Jedem von uns ist ein genetisches Erbe mitgegeben. Es entscheidet nicht nur darüber, welche Farbe unsere Augen haben, sondern auch darüber, welche Krankheiten wir bekommen können.
Dieses Buch erklärt, wie die Vererbung beim Menschen funktioniert. Es macht verständlich, welche Rolle die Gene bei der Weitergabe und Entstehung von Krankheiten spielen, und es zeigt, welche Chancen und Risiken Gendiagnostik und Gentherapie mit sich bringen. Hinweise zur genetischen Beratung und zu den Möglichkeiten und Grenzen der genetischen Diagnostik in der Schwangerschaft geben Entscheidungshilfen für Familien, in denen das Risiko erblicher Erkrankungen besteht.
Das Buch enthält ein Verzeichnis der Beratungsstellen.

Für interessierte Laien
Buselmaier / Tariverdian Chromosomen, Gene, Mutationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


1 Sind wir die Sklaven unserer Gene.- Können und dürfen wir Gene therapieren.- 2 Am Anfang stand ein Mönch.- 3 DNA — Molekül des Schicksals.- Konstruktionspläne der Erbsubstanz.- Die Informationsspeicherung.- 4 Gene — das „Gedächtnis“ der Natur.- Wie viele Gene besitzt der Mensch.- 5 Das Erbgut wird verpackt.- 6 Die Chromosomen des Menschen.- Wie können Chromosomen sichtbar gemacht werden.- 7 Wie funktioniert ein Gen.- Ein Molekül, das sich selbst kopiert.- Das Lesen und Übersetzen der Genbotschaft in Proteine.- 8 Wie wird der Mensch zu einem vielzelligen Individuum.- 9 Die genetischen Voraussetzungen zur Fortpflanzung.- Reifeteilungen.- Das Erbgut wurde neu gemischt.- Unterschiede von Spermato- und Oogenese des Menschen.- 10 Mutationen — Unfälle der Natur.- Wodurch entstehen Mutationen.- Wie erkennt man ein erhöhtes Mutationsrisiko.- 11 Die Gesetzmäßigkeiten der Vererbung beim Menschen.- Autosomal-dominate Vererbung.- Autosomal-rezessive Vererbung.- X-chromosomale Vererbung.- Multifaktorielle Vererbung.- Mitochondriale Vererbung.- 12 Gentechnologie — Der neue Weg der Hoffnung.- Genmedikamente.- Genotypendiagnostik.- Gentherapie.- 13 Humangenetik und Krankheiten.- Genetisch bedingte Krankheiten beim Menschen.- Monogene Erkrankungen.- Multifaktorielle Erkrankungen.- Numerische Chromosomenstörungen.- Strukturelle Chromosomenanomalien.- Chromosomeninstabilität (Chromosomenbruchsyndrome).- Mitochondriale Erkrankungen.- 14 Nicht genetisch bedingte angeborene Erkrankungen.- Schädigung durch Krankheiten der Mutter.- Fruchtschädigung durch Medikamente, Giftstoffe und andere exogene Faktoren.- 15 Einige Fragen aus dem täglichen Leben.- Vererbung von angeborenen Fehlbildungen.- Vererbung von geistiger Behinderung.- Intelligenz und Vererbung.-Geisteskrankheiten und Gemütsleiden.- Anfallsleiden (Epilepsie).- Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus).- Herz- und Gefäßerkrankungen.- Krebserkrankungen.- Bedeutung des elterlichen Alters.- Verwandtenehe.- 16 Klinisch-genetische Untersuchungsmethoden.- 17 Genetische Beratung.- Wer sollte sich beraten lassen.- 18 Vorgeburtliche Diagnostik (Pränataldiagnostik) von genetisch bedingten Krankheiten.- 19 Erklärung der Fachbegriffe.- Humangenetische Beratungsstellen und Laboratorien in Deutschland.- Genetische Beratungsstellen in Österreich.- Genetische Beratungsstellen in der Schweiz.- Abbildungsnachweis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.