Buss | Aus der ersten Person. | Buch | 978-3-949973-67-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 110 mm

Buss

Aus der ersten Person.

Filmische Autobiografien / Autofiktion
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-949973-67-3
Verlag: Archive Books

Filmische Autobiografien / Autofiktion

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 110 mm

ISBN: 978-3-949973-67-3
Verlag: Archive Books


Löcher stopfen, schürfen, Zeit retten, heulen. „Aus der ersten Person“ ist eine persönliche Erkundung filmischer Autobiografien / Autofiktion: ein freies Umherschweifen durch Räume und Leben, in und aus welchen im weitesten Sinn ein Ich spricht. Das Buch folgt Blicken nach innen, aus dem Fenster und ins Weite, vollzieht Passagen, Denkbewegungen und körperliche Erfahrungen nach, und tastet sich durch das unbefestigte Gelände von Erinnerungen. Im Zentrum stehen filmische Analogien zu Schreibakten wie Tagebuchfilm, Journal, Filmpoem und Travelogue sowie Reenactments.

„Aus der ersten Person“ umfasst Beiträge zu Chantal Akerman, Frank Beauvais, Dominique Cabrera, Alain Cavalier, Vincent Dieutre, Su Friedrich, Maria Lang, Joanna Hogg und anderen. Das Buch spannt dabei einen Bogen von der direkten Erzählweise früher Selbstdokumentationen bis hin zu autofiktionalen Formen der jüngeren Gegenwart.

Aus der Reihe Scriptings: Political Scenarios. Herausgegeben von Achim Lengerer

Buss Aus der ersten Person. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Buss, Esther
Esther Buss lebt als freie Filmkritikerin in Berlin und schreibt u. a. für kolikfilm, Cargo, Jungle World, Filmdienst und Der Tagesspiegel. Letzte Veröffentlichungen in: Eine eigene Geschichte: Frauen Film Österreich seit 1999, hrsg. von Isabella Reicher, Wien 2020; Picturing Austrian Cinema. Geschichte(n) des österreichischen Kinos seit 1945 in 100 Laufbildern, hrsg. von Katharina Müller/Claus Philipp, Berlin 2022; Österreich real. Dokumentarfilm 1981–2021, hrsg. von Alejandro Bachmann/Michelle Koch, Wien 2022; Peter Liechti. Personal Cinema, hrsg. Von Hannes Brühwiler, David Wegmüller, Zürich 2022.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.