Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 168 mm
Grundwissen für kommunale Mandatsträger
Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 168 mm
ISBN: 978-3-415-07835-2
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Das Bauplanungsrecht der Gemeinden und Städte ist ein zentraler Bereich der Gremientätigkeit kommunaler Mandatsträger. Das Taschenbuch ist der ideale Begleiter für eine effektive Mitarbeit insbesondere für Mandatsträger in den Bauausschüssen.
Topaktuelle Arbeitshilfe »Bau-Turbo«Das topaktuelle Taschenbuch ist unentbehrlich für die Praxis: Dargestellt wird der neue vom Bundesgesetzgeber geschaffene »Bau-Turbo«, der für den Wohnungsbau das Baurecht in allen Gemeinden umfassend ändert.
Die aktuelle Gesetzgebung zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung (in Kraft ab 1. Januar 2026) und die aktuellen Regelungen der Bayerischen Bauordnung 2025 werden im Taschenbuch erläutert. Zudem werden auch die neuen Vorgaben für Windenergieanlagen und Freiflächenphotovoltaikanlagen dargestellt.
Alle wichtigen ThemenDas »Taschenbuch Bauplanungsrecht für Gemeinde- und Stadträte« vermittelt kompakt und verständlich das nötige Grundwissen für eine fundierte Mitwirkung in diesem Bereich:
- Neues Bauplanungsrecht mit dem »Bau-Turbo« und die neue Bayerische Bauordnung
- Planungshoheit der Gemeinde, Ablauf des Bauleitplanverfahrens und Sicherung der Planung
- Raumordnerische Ziele, naturschutzrechtlicher Ausgleich und informelle Planungsinstrumente
- Ansiedlung von Betrieben, Vorhaben- und Erschließungspläne, Städtebauliche Verträge, Vorkaufsrechte und Haftungsfragen
Schaubilder und Auszüge relevanter Vorschriften erleichtern den Zugang zur komplexen Materie und machen das Buch zu einem praktischen Begleiter im Bauausschuss.
...und umfangreichem StichwortverzeichnisEin ausführliches Stichwortverzeichnis rundet das Werk ab und macht es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Gemeinde- und Stadträte.
Gemacht für ...... Kommunalvertreterinnen und Kommunalvertreter (Gemeinden, Märkte, Verwaltungsgemeinschaften, Städte, Landkreise).
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Öffentliches Baurecht, Bauordnungs- und -planungsrecht, allg. Bodenrecht
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Kommunal- und Baurecht Kommunal- und -haushaltsrecht, Kommunalabgaben, kommunale Unternehmen




