Busta / Tavernier | Erfreuliche Bilanz | Buch | 978-3-7013-1205-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 350 g

Busta / Tavernier

Erfreuliche Bilanz


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-7013-1205-4
Verlag: Otto Müller Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 196 Seiten, GB, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 350 g

ISBN: 978-3-7013-1205-4
Verlag: Otto Müller Verlag GmbH


Eine neue Seite der Lyrikerin Christine Busta: Sowohl in gedruckter als auch in gesprochener Form werden in diesem Band mit beiliegender CD erstmals ihre Wiener Dialektgedichte publiziert. Die frühesten im Nachlass überlieferten Experimente stammen vom Beginn der siebziger Jahre, einer Zeit also, in der der Wiener Dialekt sich durch Fernsehserien, Filme und Lieder gerade großer öffentlicher Beliebtheit erfreute. Die schon seit Mitte der fünfziger Jahre entstandenen Dialektgedichte der Wiener Gruppe um H. C. Artmann und Gerhard Rühm hatten längst den Boden für diese sprachexperimentelle Lyrik bereitet. Zwar wurden Bustas Dialektgedichte zu Lebzeiten nie publiziert, waren aber wohl dafür vorgesehen, wie nicht nur entsprechende Notizen bezeugen, sondern auch Aufnahmen auf Audiokassetten. Die beiliegende CD vereint diese von Christine Busta gelesenen Gedichte im Originalton mit Interpretationen von Christine Nöstlinger – selbst Verfasserin von Lyrik im Wiener Dialekt.

Zahlreiche überlieferte Briefe bezeugen den hohen Stellenwert, den gesprochene Sprache für Christine Busta hatte. Dass man ihre Gedichte aber „nua hean kau, ned lesn“ (Erklärung) widerlegt dieser vom Brenner-Archiv Innsbruck herausgegebene Band auf angenehme und unterhaltsame Weise.

Busta / Tavernier Erfreuliche Bilanz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christine Busta geboren 1915 in Wien, gilt heute als angesehene Lyrikerin der österreichischen Nachkriegsliteratur. 1950 erschien ihr erster Gedichtband „Jahr um Jahr“, viele weitere Lyrikbände und Kinderbücher folgten, die sie über Österreich hinaus bekannt machten. Sie erhielt zahlreiche Preise, darunter den Georg-Trakl-Preis, den Großen Österreichischen Staatspreis sowie den Anton-Wildgans-Preis. Christine Busta starb 1987 in Wien. Ihr Gesamtwerk erscheint im Otto Müller Verlag



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.