Butler / Spivak | Sprache, Politik, Zugehörigkeit | Buch | 978-3-0358-0049-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 180 mm, Gewicht: 97 g

Reihe: TransPositionen

Butler / Spivak

Sprache, Politik, Zugehörigkeit


2. Auflage 2017
ISBN: 978-3-0358-0049-4
Verlag: diaphanes

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 180 mm, Gewicht: 97 g

Reihe: TransPositionen

ISBN: 978-3-0358-0049-4
Verlag: diaphanes


(Francisco Navas, The Guardian, Januar 2017)

Wenn es um die Lücke zwischen Recht und Rechtlosigkeit, nicht-nationale Modelle politischen Handelns oder die Utopie einer internationalen Bürgergesellschaft geht, ist das Gespräch zwischen Judith Butler und Gayatri Chakravorty Spivak  gerade im Licht der heutigen Situation, in den USA wie anderswo, aktueller denn je.

Butler / Spivak Sprache, Politik, Zugehörigkeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Spivak, Gayatri Chakravorty
Gayatri Chakravorty Spivak ist Literaturwissenschaftlerin und Vertreterin der postkolonialen Theorie. An der Universität Iowa promovierte sie bei Paul de Man, der sie auf das Werk von Jacques Derrida aufmerksam machte. Inzwischen ist sie Professorin für Englisch und vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University, New York.

Butler, Judith
Judith Butler wuchs in einer jüdischen Familie mit ungarisch-russischen Wurzeln auf. Sie studierte Philosophie in Yale und Heidelberg und lehrt heute als Professorin für Rhetorik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der University of California, Berkeley. Vor allem ihre Arbeiten zur feministischen Theorie haben sie weit über das akademische Milieu hinaus bekannt gemacht. Mit ihren Studien zur Geschlechterforschung, zur Macht und zur Ethik der Gewaltlosigkeit hat sie den öffentlichen Diskurs maßgeblich geprägt.

Judith Butler wuchs in einer jüdischen Familie mit ungarisch-russischen Wurzeln auf. Sie studierte Philosophie in Yale und Heidelberg und lehrt heute als Professorin für Rhetorik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der University of California, Berkeley. Vor allem ihre Arbeiten zur feministischen Theorie haben sie weit über das akademische Milieu hinaus bekannt gemacht. Mit ihren Studien zur Geschlechterforschung, zur Macht und zur Ethik der Gewaltlosigkeit hat sie den öffentlichen Diskurs maßgeblich geprägt.

Gayatri Chakravorty Spivak ist Literaturwissenschaftlerin und Vertreterin der postkolonialen Theorie. An der Universität Iowa promovierte sie bei Paul de Man, der sie auf das Werk von Jacques Derrida aufmerksam machte. Inzwischen ist sie Professorin für Englisch und vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University, New York.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.