E-Book, Deutsch, Band 24, 404 Seiten
Reihe: Hand- und Arbeitsbücher
Buttner / Gahleitner / Freund Handbuch Soziale Diagnostik
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-7841-3030-9
Verlag: Lambertus-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Perspektiven und Konzepte für die Soziale Arbeit
E-Book, Deutsch, Band 24, 404 Seiten
Reihe: Hand- und Arbeitsbücher
ISBN: 978-3-7841-3030-9
Verlag: Lambertus-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Handbuch bildet den aktuellen Stand des Diskurses in einer strukturierten Weise ab: Anhand von acht Perspektiven werden die theoretischen Zugänge und thematischen Foki einer Diagnostik in der Sozialen Arbeit dargelegt; in 16 Beiträgen werden aktuelle Konzepte Sozialer Diagnostik erläutert, illustriert von Fallbeispielen, und schließlich 14 diagnostische Instrumente vorgestellt, die sich für einen arbeitsfeldübergreifenden Einsatz eignen.
Prof. Dr. Peter Buttner lehrt Sozialmedizin und Ethik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München.
Prof. Dr. phil. habil. Silke Birgitta Gahleitner, lehrt Klinische Psychologie und Sozialarbeit im Arbeitsbereich Psychosoziale Diagnostik und Intervention an der Alice Salomon Hochschule Berlin.
Prof. Dr. phil. Ursula Hochuli Freund lehrt am Institut für Professionsforschung und -entwicklung der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW (Hochschule für Soziale Arbeit).
Prof. Dr. Dieter Röh lehrt Sozialarbeitswissenschaft am Department Soziale Arbeit der Hochschule für Angewandte Wissenschaft Hamburg.