Buch, Deutsch, Band 464, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: EFB-Forschungsbericht
Buch, Deutsch, Band 464, 116 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: EFB-Forschungsbericht
ISBN: 978-3-86776-514-5
Verlag: Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)
Die virtuelle Kennwertermittlung erlaubt es, für geeignete Blechwerkstoffe eine sehr große Anzahl an verschiedenen Fließortmodellen und Anpassungsvarianten mit beliebigen Belastungszuständen abzubilden, um die richtungsabhängigen Eigenschaften der Werkstoffe mit hoher Genauigkeit zu beschreiben.
Diese Methode ergänzt die klassische Werkstoffcharakterisierung oder kann als Alternative für komplexe Versuche herangezogen werden. Die Daten ermöglichen eine sehr genaue Fließortanpassung, was für die Simulation von kritischen Umformprozessen, z.B. nahe an den Umformgrenzen, von Bedeutung ist.
Es werden auch Belastungszustände außerhalb der Blechebene untersucht und Daten für komplexere 3D-Materialmodelle ermittelt.