E-Book, Deutsch, 468 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm
Butzkamm Wie Kinder sprechen lernen
4. überarbeitete und erweiterte Auflage 2019
ISBN: 978-3-7720-5667-3
Verlag: Francke
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kindliche Entwicklung und die Sprachlichkeit des Menschen
E-Book, Deutsch, 468 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm
ISBN: 978-3-7720-5667-3
Verlag: Francke
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. (em.) Dr. Wolfgang Butzkamm war Inhaber des Lehrstuhls für Englische Sprache und ihre Didaktik an der RWTH Aachen und ist einer der meistzitierten Sprachlehrforscher. Diplompsychologe Dr. Jürgen Butzkamm war Leiter der Ausbildungsstätten der Lobetalarbeit, Celle.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
Danksagung
Vorspiel
Es beginnt im Mutterleib
Spracherwerb als Gemeinschaftsarbeit
Du, ich, wir und die anderen
Die Besonderheit des sprachlichen Hörens
Unterwegs zur Sprache: das erste Jahr und darüber hinaus
Weltbemächtigung durch Wörter
Die Welt wird Wort
Das 'Mutterische' nach Sprechbeginn: eine Art Unterricht?
Kindliche Denkwelten
Das Wort als Zeichen: Geniestreich der Evolution
Zwischenspiel: Kinder von einem anderen Stern?
Taub geboren: zum Spracherwerb gehörloser Kinder
Spracherwerb trotz Sprechlähmung
Das Rätsel des Autismus
Das Rätsel des Mutismus
Grammatische Sprache als Ursprung der Freiheit
Das Zweiwortstadium
Das Problem der vielen Formen: der deutsche Plural als Exempel
Das Jahr der Grammatik
Freiheit und Phantasie als Errungenschaft grammatischer Sprache
Vielfalt des Lebens und der Lebenswelten
Keins ist wie das andere
Entwicklung und Erwerb
Nachspiel: Pädagogik für Eltern und ihre Helfer
Zeit für Menschen, Zeit für Medien
Wie unsere Kinder verständig werden
Epilog




