Butzlaff / Walter / Harm | Patt oder Gezeitenwechsel? | Buch | 978-3-531-16203-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Göttinger Studien zur Parteienforschung

Butzlaff / Walter / Harm

Patt oder Gezeitenwechsel?

Deutschland 2009
2009
ISBN: 978-3-531-16203-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Deutschland 2009

Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Göttinger Studien zur Parteienforschung

ISBN: 978-3-531-16203-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Nahezu alle Annahmen über tradierte gesellschaftliche Bindungen und parteipolitische Lager, die 1998 noch zu gelten schienen, veränderten sich in den letzten zehn Jahren grundlegend. Die meisten Parteien haben sich binnen dieser Dekade von zuvor noch konstitutiven Programmaussagen getrennt. Innerhalb der Wählerschaft entstanden neue Muster politischer Präferenzen. Das Bildungsbürgertum steht nicht mehrheitlich rechts, die Arbeiterschaft wählt nicht unbedingt links. Geändert hat sich überdies der Stil der politischen Eliten in der alternden deutschen Gesellschaft. Und mitten im Wandel sind die Bündniskonstellationen einer komplex gewordenen Regierungsbildung des neuen Vielparteiensystems. Durch den Zwang zur Koalitionsfähigkeit nach mehreren Seiten nähern sich die Parteien im Zentrum weiter an, schleifen im Gerangel um die Mitte Unterschiede weiter ab – und nähren gerade dadurch den Bedarf nach einer Politik der abgrenzenden Deutlichkeit, der scharfen Differenz. Deutsche Politik im Patt und im Umbruch – davon handelt dieser neue Band aus der „Göttinger Parteienforschung“.
Butzlaff / Walter / Harm Patt oder Gezeitenwechsel? jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Die CDU.- Verlust des Verlässlichen.- Der Erfolg der Partei die LINKE.- Die FDP.- Grün bleibt die Hoffnung?.- Die CSU.- Die Zukunft der „anderen“ Vergangenheit.- Mitten in Deutschland.- Die Graue Koalition.- Von einem veränderten Charisma.- Politik und Gesellschaft am Ende der Zweiten Großen Koalition – und was folgt?.


Felix Butzlaff ist Politikwissenschaftler an der Universität Göttingen.
Stine Harm ist Politikwissenschaftlerin an der Universität Göttingen.
Dr. Franz Walter ist Professor für Parteienforschung an der Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.