E-Book, Englisch, 367 Seiten
Buurmann Total Interaction
1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-7643-7677-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Theory and Practice of a New Paradigm for the Design Disciplines
E-Book, Englisch, 367 Seiten
ISBN: 978-3-7643-7677-2
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Unter dem Stichwort der Interaktivität arbeiten heute Designer, Ingenieure und Konzepter an innovativen Lösungen für alle Bereiche der Technik und Kultur. Interaktivität beschreibt eine dynamische und wechselseitig wirkende Kooperation von Mensch und Technik und sie bedingt ein neues Denken unter der realistischen Annahme von einem „Leben in Technik“. Das Buch führt Wissenschaftler und Menschen aus ganz unterschiedlichen Praxisbereichen zusammen und gibt einen spannenden und aktuellen Überblick über das technologische und konzeptionelle Rüstzeug von Experten, die im Bereich der ästhetischen Disziplinen arbeiten und Produkte gestalten. Der Herausgeber Professor Gerhard M. Buurman ist Head of Interactiondesign an der HGKZ.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Informatik Mensch-Maschine-Interaktion User Interface Design & Benutzerfreundlichkeit
- Geisteswissenschaften Design Grafikdesign, Kommunikationsdesign
- Geisteswissenschaften Design Design: Allgemeines & Theorie
- Geisteswissenschaften Design Interface Design, Interaktionsdesign, Application Design
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Freizeitsoziologie, Konsumsoziologie, Alltagssoziologie, Populärkultur