E-Book, Deutsch, Band 46, 60 Seiten, eBook
Reihe: Werkstattbücher
Buxbaum Feilen
1932
ISBN: 978-3-7091-9981-7
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 46, 60 Seiten, eBook
Reihe: Werkstattbücher
ISBN: 978-3-7091-9981-7
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Einleitung.- II. Feilensorten und Normung der Feilen.- A. Normale Feilen und Abarten.- B. Feilen für Feilmaschinen.- C. Normung der Feilen.- III. Herstellung der Feilen.- A. Schmieden.- B. Glühen.- C. Schleifen.- D. Abfeilen, Hobeln, Vorfräsen, Formfeilen, Stempeln.- E. Hauen, Schneiden, Abziehen.- F. Härten und Richten, Reinigen, ölen und Verpacken.- IV. Aufarbeiten.- A. Sandstrahlen, Ätzen.- B. Aufhauen.- V. Gestaltung und Eigenschaften.- A. Werkstoff, Härte.- B. Hieb.- VI. Prüfung und Gütevorschriften.- A. Was wird geprüft?.- B. Wie wird geprüft?.- VII. Das praktische Arbeiten mit der Feile.- A. Handhabung und Zubehör.- B. Kalkulation von Feilarbeiten.