E-Book, Englisch, Deutsch, Band 6, 300 Seiten
Reihe: Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics
Byrd / Joerden / Hruschka Jahrbuch für Recht und Ethik - Annual Review of Law and Ethics.
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-428-49770-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Bd. 6 (1998). Themenschwerpunkt: Altruismus und Supererogation - Altruism and Supererogation.
E-Book, Englisch, Deutsch, Band 6, 300 Seiten
Reihe: Jahrbuch für Recht und Ethik / Annual Review of Law and Ethics
ISBN: 978-3-428-49770-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der sechste Band des Jahrbuchs für Recht und Ethik ist den ethischen und rechtlichen Aspekten altruistischen und supererogatorischen Verhaltens gewidmet. Es geht dabei um den historischen Ursprung der Begriffe Altruismus und Supererogation, ihre innere Logik und ihr Verhältnis zum Begriff der Pflicht. Daneben wird die Bedeutung der Begriffe für die Staatstheorie und für zwischenstaatliche Beziehungen erörtert, sowie ihre Grundlagen aus der Sicht moderner Entwicklungspsychologie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhalt: H. M. Hurd, Duties Beyond the Call of Duty - M. Baum, Probleme der Begründung Kantischer Tugendpflichten - M. Baron, Imperfect Duties and Supererogatory Acts - D. O. Dahlstrom, Die altruistische Einstellung - J. Hruschka, Supererogation and Meritorious Duties - M. S. Moore, Liberty and Supererogation - J. C. Joerden, On the Logic of Supererogation - K. Dicke, Freundschaftliche Beziehungen zwischen Staaten: ein altruistisches oder ein rechtliches Prinzip der internationalen Beziehungen? - R. Gröschner, Optimieren statt obligieren. Altruismus und Supererogation im Verfassungsstaat des Grundgesetzes - M. P. Golding, Altruism, Evolutionary Psychology, and the Genealogy of Morals - R. Hardin, The Dear Self and Others - K. R. Monroe / K. Mathiesen / J. Craypo, If Moral Action Flows Naturally from Identity and Perspective, Is It Meaningful to Speak of Moral Choice? Virtue Ethics and Rescuers of Jews during the Holocaust - U. Thiele, Kants dreidimensionaler Vernunftbegriff des öffentlichen Rechts und seine Problematik