Caboni | Die Glücksmalerin | Buch | 978-3-7341-1153-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 184 mm, Gewicht: 336 g

Caboni

Die Glücksmalerin

Roman
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-7341-1153-2
Verlag: Blanvalet Taschenbuchverl

Roman

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 184 mm, Gewicht: 336 g

ISBN: 978-3-7341-1153-2
Verlag: Blanvalet Taschenbuchverl


Eine junge Frau auf den Spuren einer außergewöhnlichen Geschichte. Und eine Reise in die Vergangenheit, die sie zu neuem Glück führt ...

Als Stella aus heiterem Himmel ihren Job verliert, beschließt sie, an den Gardasee zu ihrer Großtante Letizia zu fahren, die nach dem Tod ihres Mannes Gesellschaft brauchen kann. Kurz nach ihrer Ankunft entdeckt sie einen Stapel Kinderzeichnungen, von dem eine seltsame Energie auszugehen scheint. Stella, die selbst über ein außergewöhnliches Gespür für Farben verfügt, möchte wissen, was es mit dem mysteriösen Fund auf sich hat. Ihre Nachforschungen führen sie in die Vergangenheit, zurück ins Jahr 1942, in den kleinen Ort Nonantola, wo jüdische Kinder aus ganz Europa in einer Villa Zuflucht fanden. Was Stella nicht ahnt: Ihre Spurensuche bringt nicht nur ihr selbst, sondern auch Letizia das Glück zurück …Außerdem von Cristina Caboni lieferbar:Die Rosenfrauen
Die Honigtöchter
Die Oleanderschwestern
Der Zauber zwischen den Seiten
Die Seidentöchter
Die Gartenvilla
Das Versprechen der Rosenfrauen
Caboni Die Glücksmalerin jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Caboni, Cristina
Cristina Caboni lebt mit ihrer Familie auf Sardinien. Ihr Debütroman »Die Rosenfrauen« verzauberte die Leser weltweit und stand in Deutschland wochenlang auf der Bestsellerliste. Mit ihren Romanen, die mit großen Gefühlen – oft auf mehreren Zeitebenen – und jeder Menge Italienflair begeistern, konnte sie an ihren phänomenalen Erfolg anknüpfen. Ihr neuer Roman »Die Glücksmalerin« basiert auf den wahren Begebenheiten rund um die Villa Emma, die im Jahr 1942/43 für 73 jüdische Kinder zum Zufluchtsort vor den Nationalsozialisten wurde.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.