Hoch, Sebastian
Sebastian Hoch, geboren 1977 in Stuttgart, erhielt früh ersten Musikunterricht in Flöte und Klavier – Trompete, Gitarre und E-Bass folgten. An der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart studierte er Musiktheorie, Neue Medien und Klavier. Schon in seiner Jugend begann Sebastian Hoch zu komponieren und erfüllte sich bald seinen Traum eines elektronischen Klang- und Tonstudios. Neben der Musik gilt seine Leidenschaft dem europäischen Gedanken, insbesondere aber Italien und der italienischen Sprache. Für den Verlag Freies Geistesleben hat er bereits mehrere Hörbücher vertont und eingespielt, sowie Kinder-, Kreativ- und Kochbücher aus dem Italienischen und Englischen übersetzt.
Caldicott, Carolyn
Carolyn Caldicott führte gemeinsam mit ihrem Mann Chris durch ihre Reisedokumentationen, die sie für die Royal Geographical Society, die BBC oder Magazine und Zeitungen wie Vanity Fair, Elle oder The Times machten, lange Jahre ein Leben als Globetrotter.
1991 entschieden sie sich, in London sesshafter zu werden, und eröffneten das World Food Café, um die in aller Welt gesammelten Rezepte zu kochen und köstliche vegetarische Speisen zu servieren. Das Restaurant, welches sie bis zum Sommer 2010 führten, wurde zu einer Institution der Londoner Gastronomieszene.
Heute leben sie nahe London im schönen Winchester, wo Carolyn Caldicott ihren Garten genießt, wenn sie nicht gemeinsam mit ihren Mann, für den Reisen immer noch ein Lebenselixier ist, in die Welt hinaus zieht.
Caldicott, Chris
Chris Caldicott führte gemeinsam mit seiner Frau Carolyn durch ihre Reisedokumentationen, die sie für die Royal Geographical Society, die BBC oder Magazine und Zeitungen wie Vanity Fair, Elle oder The Times machten, lange Jahre ein Leben als Globetrotter.
1991 entschieden sie sich, in London sesshafter zu werden, und eröffneten das World Food Café, um die in aller Welt gesammelten Rezepte zu kochen und köstliche vegetarische Speisen zu servieren. Das Restaurant, welches sie bis zum Sommer 2011 führten, wurde zu einer Institution der Londoner Gastronomieszene.
Sie leben nahe London im schönen Winchester, wo Carolyn Caldicott ihren Garten genießt, wenn sie nicht gemeinsam mit ihren Mann, für den Reisen immer noch ein Lebenselixier ist, in die Welt hinaus zieht, um Rezepte und Ideen für neue Bücher zu finden.
Caldicott, Chris
Chris Caldicott führte gemeinsam mit seiner Frau Carolyn durch ihre Reisedokumentationen, die sie für die Royal Geographical Society, die BBC oder Magazine und Zeitungen wie Vanity Fair, Elle oder The Times machten, lange Jahre ein Leben als Globetrotter.
1991 entschieden sie sich, in London sesshafter zu werden, und eröffneten das World Food Café, um die in aller Welt gesammelten Rezepte zu kochen und köstliche vegetarische Speisen zu servieren. Das Restaurant, welches sie bis zum Sommer 2011 führten, wurde zu einer Institution der Londoner Gastronomieszene.
Sie leben nahe London im schönen Winchester, wo Carolyn Caldicott ihren Garten genießt, wenn sie nicht gemeinsam mit ihren Mann, für den Reisen immer noch ein Lebenselixier ist, in die Welt hinaus zieht, um Rezepte und Ideen für neue Bücher zu finden.