Callahan | Fort Aldamo - Folge 024 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 24, 64 Seiten

Reihe: Fort Aldamo

Callahan Fort Aldamo - Folge 024

Mörder im blauen Rock
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7325-3672-6
Verlag: Bastei Lübbe
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Mörder im blauen Rock

E-Book, Deutsch, Band 24, 64 Seiten

Reihe: Fort Aldamo

ISBN: 978-3-7325-3672-6
Verlag: Bastei Lübbe
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Master Sergeant Finnewacker hat mächtig im Camp der Beandoleros aufgeräumt. Aber eines hat er bei diesem turbulenten Abenteuer zerknirscht feststellen müssen: Die Männer von Fort Aldamo taugen allesamt nichts als Bergsteiger. So führt Finnewacker das 'Gipfelerstürmungskommando' ein, damit die Jungs das Klettern lernen. Ein geeigneter Berg zum Üben ist schnell gefunden, doch dann verdirbt den Soldaten ein grausiger Fund die ohnehin nicht ausgeprägte Kletterlaune: Sie stoßen auf Leichen - und einen Goldschatz, was alle Halsabschneider und Halunken im Grenzland wie magisch anlockt ...

Callahan Fort Aldamo - Folge 024 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


»Zu Befehl, Master Sergeant!«

Der Sträfling im grauweißen Drillich schlug die Hacken so fest zusammen, dass es ihn fast von den Beinen riss. Dann sauste er los, als wären mindestens ein Dutzend blutgieriger Apachen hinter ihm her.

Master Sergeant Finnewacker grinste zufrieden und sog an der dicken Zigarre. Der Spieß der Strafkompanie und kommissarische Leiter von Fort Aldamo saß hinter seinem Schreibtisch. Sein Kopf wurde von einer großen, blauen Rauchwolke eingehüllt.

Der Commander von Fort Aldamo starrte zur Tür, denn dort waren hastende Schritte zu vernehmen. Sekunden später wurde die Tür aufgerissen. Ungefähr zwanzig Sergeanten und Corporale drängten herein und füllten die Kommandantur schnell.

Finnewacker runzelte die Stirn, legte seine qualmende Zigarre in den Aschenbecher und stand auf.

Sergeant Fitzgerald trat einen Schritt vor die Soldaten und nahm Haltung an. Der kleine Krauskopf schien zu wachsen. Dann donnerte seine Stimme auch schon los.

»Stillgestanden!«

Es klappte wie am Schnürchen. Master Sergeant Finnewackers Lächeln wurde breiter.

»Zur Meldung an den Commander, Augen – rechts!«

Fitzgerald machte zackig kehrt und salutierte vor seinem Vorgesetzten, der jetzt zufrieden nickte.

»Alle zur Verfügung stehenden Chargierten von Fort Aldamo angetreten, Master Sergeant!«

Finnewacker räusperte sich.

»Danke, Kleiner. Rührt euch, Männer!«

Die Soldaten standen bequem. Alle blickten neugierig auf den bulligen Finnewacker, der langsam auf-und abmarschierte und dabei die Hände auf dem Rücken verschränkte.

Finnewacker blieb plötzlich stehen und wandte sich den Soldaten zu.

»Ihr wundert euch vielleicht, weil ich euch zu dieser ungewöhnlichen Stunde in die Kommandantur befohlen habe.«

Finnewackers Blick flog über seine Männer. Einige nickten; anderen war die Neugierde ins Gesicht geschrieben. Und alle fragten sich, was Finnewacker auf dem Herzen hatte.

»Ich habe mir was überlegt«, fuhr Master Sergeant Finnewacker fort und nahm seine Wanderung wieder auf. »Bei einem unserer letzten Einsätze mussten wir einen Berghang erklimmen, der ziemlich steil war. Wir alle gerieten mächtig ins Schwitzen und stellten uns ziemlich dämlich an. Und das …«, Finnewackers Stimme nahm an Lautstärke zu, »… hat mir nicht geschmeckt. Auch ich konnte den Berghang kaum bezwingen. Das hat mir nicht gefallen – wie ihr euch alle denken könnt!«

Finnewacker blieb abrupt stehen.

Sergeant Kleibers Gesicht hatte viel von seiner rosigen Farbe verloren. Der dicke Küchenbulle, dem die Verpflegung der alten, ehemals spanischen Festung unterstand, schien plötzlich zu ahnen, was auf ihn und seine Kameraden zukam.

Und alles, was mit irgendeiner Art von Bewegung zu tun hatte, gefiel dem schwergewichtigen Sergeant nicht.

»Ab sofort führen wir das Gipfelerstürmungskommando ein. Geht das in eure Köpfe hinein, oder muss ich alles noch mal erklären?«

»Was …?«, fragte Sergeant Fitzgerald und kratzte sich ganz unmilitärisch am Haaransatz.

»Was ist das für ein Ding … äh … für ein Kommando?«

»GIPFEL-ERSTÜRMUNGSKOMMANDO – klar?«

»Nichts ist klar, Finnewacker«, antwortete der altgediente Sergeant, Finnewackers Stellvertreter und alter Kampfgefährte.

Finnewacker seufzte.

»Zehn Meilen von hier entfernt gibt es eine Mesa. Und der Tafelberg ist bestens dafür geeignet, dass wir dort unsere Kletterkünste ausprobieren. In wenigen Wochen sausen wir alle wie Gämsen die Hänge hoch. Das möchte ich mit dem Gipfelerstürmungskommando erreichen. Wir lernen richtig klettern. Na, ist das nicht eine ausgezeichnete Idee, Jungs?«

Die Corporale und Sergeanten sahen ihren allmächtigen Vorgesetzten reichlich kläglich an. Sie ahnten, dass eine gewaltige Schinderei auf sie alle wartete. Sie wussten aber auch, dass sie Finnewacker niemals von seiner Idee abbringen konnten.

Eher lernte eine Kuh Klavierspielen, als dass sich der Master Sergeant etwas ausreden ließ. Das war gewiss wie das Amen in der Kirche.

Die Blauröcke erholten sich nur langsam von diesem Schrecken. Fitzgerald unterdrückte nur mit Mühe einen lästerlichen Fluch.

»Wo bleibt eure Begeisterung?«, brummelte Master Sergeant Finnewacker. »Das wird doch ein riesiger Spaß! Außerdem werden wir alle so richtig fit. Es gibt im. Fort einige Wonneproppen, die immer mehr Fett ansetzen. Das ist mir schon lange ein Dorn im Auge!«

Finnewackers Blick streifte den dicken Sergeant Kleiber, dessen Gesicht mit einer Schweißschicht überzogen war.

»Abtreten, Leute. Mehr erfahrt ihr später.«

Die Chargierten nahmen Haltung an, grüßten zackig, und stiefelten eilig davon. Ihr Abgang glich mehr einer Flucht.

Nur Sergeant Fitzgerald blieb zurück.

»Was willst du denn noch, Kleiner?«, maulte Finnewacker und setzte sich hinter seinen Schreibtisch. Er blickte missmutig auf seine Zigarre, die inzwischen den Geist aufgegeben hatte.

»Was ist das denn für ’ne Schnapsidee, mein Alter? Gipfelerstürmungskommando! Da kann ich doch nur kichern.«

»Nur zu, Sergeant, nur zu. Wenn du damit fertig bist, lässt du es mich wissen. Und dann lache ich.«

Der kommissarische Commander von Fort Aldamo fühlte sich von dem kleinen Krauskopf auf den Arm genommen.

»Im Ernst, Finnewacker. Sollte das ein Scherz sein, oder …«

»Himmel, Arsch und Zwirn! In solchen Dingen scherze ich nicht. Das müsstest du eigentlich wissen!«

»Das habe ich befürchtet«, zeigte sich der kleine Krauskopf unbeeindruckt über Finnewackers Zornausbruch. »Gut, gilt dieses Gipfelerstürmungskommando auch für die Sträflinge?«

»Zuerst nur für die Chargierten, Kleiner«, antwortete Master Sergeant Finnewacker besänftigend. »Die Jungs sind mit dem Festungserweiterungskommando genügend ausgelastet. Später sehen wir weiter.«

Sergeant Fitzgerald seufzte tief.

Finnewacker legte den Kopf schief.

»Wenigstens von dir hätte ich mehr Begeisterung erwartet«, zischte er dann. »Du enttäuschst mich sehr.«

Fitzgerald nickte nur, deutete einen Gruß an, und marschierte schnell davon. Der kleine Krauskopf war nach wie vor davon überzeugt, dass Finnewackers Einfall nichts anderes als eine Schnapsidee war.

***

»Herein!«, brüllte Master Sergeant Finnewacker, als es gegen die Tür klopfte. Und er hoffte, dass der ungebetene Besucher erschrocken zusammenzuckte und gleich wieder verschwand.

Die Tür öffnete sich einen Spalt. Der Kopf eines Kommandierten schob sich herein. Der Sträfling starrte Finnewacker ängstlich an, der sein bärbeißiges Gesicht in freundlichere Züge legte.

»Was gibt’s, Ordonnanz?«

Der Sträfling atmete erleichtert auf, öffnete die Tür vollends und sauste herein. Er salutierte zackig.

»Eine Brieftaubenmeldung, Master Sergeant!«

»Her damit«, knurrte Finnewacker und streckte seine Hand aus.

Finnewackers Gesicht lief rot an, als ihm der Kommandierte eine Taube in die Hand drückte, eiligst kehrtmachte, und die Kommandantur Hals über Kopf wieder verlassen wollte.

»Zum Henker – was soll ich mit ’ner Brieftaube?«, brüllte der Master Sergeant. »Das haut ja dem dicksten Fass den Boden aus!«

Die Taube begann wild mit den Flügeln zu schlagen und befreite sich aus Finnewackers Hand.

Der Sträfling blieb plötzlich stehen, als wäre er gegen eine unsichtbare Hand gerannt. Sein Körper krümmte sich dann wie unter starken Schmerzen zusammen. Das Gesicht rötete sich erst – wurde dann bleich wie ein frisch gewaschenes Bettlaken.

Und dann lief der Kommandierte los und verschwand.

Jetzt stand Finnewacker wie erstarrt. Sein Mund öffnete sich weit, doch kein Laut drang hervor. Mit irrem Blick starrte er hinter dem Sträfling her. Die Taube segelte durchs Zimmer und suchte verzweifelt eine Möglichkeit, um ins Freie zu gelangen.

Finnewacker sagte noch immer keinen Ton, als der Sträfling wieder hereinsauste und ein kleines Zettelchen schwang. Er drückte es seinem Vorgesetzten in die Hand, fing die Taube, und sauste erneut los, nachdem er sein Männchen gebaut hatte.

Finnewackers Gesicht rötete sich immer mehr.

So fand ihn Sergeant Fitzgerald, der erschrocken stehen blieb und sich dann wieder in Richtung Tür bewegte.

»Das darf doch nicht wahr sein!«, brüllte Master Sergeant Finnewacker los. »Da drückt mir dieser Komiker eine Taube, statt der Meldung in die Hand … und … und … und …«

»Was für ’ne Taube?«, fragte der kleine Krauskopf und runzelte besorgt die Stirn. »Das ist ein Zettel, mein Alter – bestimmt eine Meldung aus Camp Lowell, falls mich nicht alles täuscht.«

Master Sergeant Finnewacker warf Fitzgerald einen wütenden Blick zu, stiefelte zu seinem Schreibtisch und ließ sich wie ein nasser Sack auf seinen Stuhl fallen, der beängstigend knarrte.

»Heiliges Kanonenrohr!«, tobte Finnewacker. »Wenn ich jemals rauskriege, dass das Absicht gewesen ist, dann scheuche ich diese Pfeife so, dass ihm das Wasser im … im … äh … kocht!«

»Jetzt verstehe ich überhaupt nichts mehr«, murmelte Fitzgerald. »Willst du die Meldung nicht wenigstens lesen?«

Master Sergeant...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.