Callmer / Nielsen | Die Bibliotheken der Nordischen Länder in Vergangenheit und Gegenwart | Buch | 978-3-88226-172-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Elemente des Buch- und Bibliothekswesens

Callmer / Nielsen

Die Bibliotheken der Nordischen Länder in Vergangenheit und Gegenwart


Erscheinungsjahr 1983
ISBN: 978-3-88226-172-1
Verlag: Reichert Verlag

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 680 g

Reihe: Elemente des Buch- und Bibliothekswesens

ISBN: 978-3-88226-172-1
Verlag: Reichert Verlag


Dieser Band stellt die Geschichte einzelner Bibliotheken von ihren Anfängen bis in die Gegenwart aus den nordischen Ländern dar. Trotz Unterschieden im Einzelnen bilden die nordischen Länder einen einheitlichen Kulturraum. Die vier nordgermanischen Sprachen sind eng miteinander verwandt, während das Finnische der uralischen Sprachfamilie angehört. Die sprachlichen Unterschiede bilden kein Hindernis für gemeinsame Äußerungen sowohl auf kulturellem als auch auf politischem Gebiet. Ebenso weist das Bibliothekswesen der nordischen Länder viele Übereinstimmungen und große Ähnlichkeiten auf. Die Hauptzüge der Bibliotheksgeschichte werden für ein internationales Publikum aufgearbeitet und berücksichtigen wissenschaftliche, öffentliche, Spezial- und Privatbibliotheken.

Callmer / Nielsen Die Bibliotheken der Nordischen Länder in Vergangenheit und Gegenwart jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.