Buch, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 612 g
Buch, Deutsch, 235 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 612 g
ISBN: 978-3-486-57680-1
Verlag: De Gruyter
Eine auf ethischen Grundlagen beruhende Handlungskompetenz gehört zu den zentralen Voraussetzungen der Theorie und der Praxis der Sozialen Arbeit, deren Hauptziel es ist, gesellschaftlich benachteiligte Menschen psycho-sozial zu unterstützen. Vor diesem Hintergrund werden die vielfältigen formalen und inhaltlichen Facetten des sozialarbeiterischen und sozialpädagogischen Handelns beschrieben und in ein Modell eingebunden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Theorie und Methoden
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
Weitere Infos & Material
Handlungstheoretischer Bezug der Sozialen Arbeit. Kontext beruflichen Handelns im Rahmen der Sozialen Arbeit. Handlungsfaktoren und Handlungsquellen. Handlungstheoretische Grundlagen und Positionen. Transformationsmodell.