Sonstiges, Deutsch, 14 Seiten, Format (B × H): 297 mm x 215 mm, Gewicht: 210 g
Reihe: CALVENDO Orte
Die höchsten Berge des Bayerischen Waldes bieten kristallklare Seen und weite Bergpanoramen
Sonstiges, Deutsch, 14 Seiten, Format (B × H): 297 mm x 215 mm, Gewicht: 210 g
Reihe: CALVENDO Orte
ISBN: 978-3-457-34811-6
Verlag: Calvendo
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Luchse (Lynx lynx), Mutter mit Jungtieren genießen die erste, wärmende Frühlingssonne, Tierfreigelände im Nationalparkzentrum Lusen
Februar: Blick auf den Gipfel vom Großen Arber (1456 m) vom Ortsteil Brennes, Bayerisch-Eisenstein, an der Grenze zu Tschechien, Bayerischer Wald
März: Spektakuläre Aussicht auf den Rachelsee am Fuße des Großen Rachel, ist der stillste Bayerwaldsee und nur auf Fußwegen zu erreichen
April: Ausblick auf den Morgennebel im Nationalpark Šumava, Böhmerwald in Tschechien, vom Siebensteinkopf aus, Finsterau
Mai: Ohe-Tal mit der Gemeinde Sankt Oswald-Riedlhütte an der Glasstraße zwischen den Hausbergen Rachel und Lusen gelegen
Juni: Verschiedene Wanderwege führen entlang des Baches zur Wildbachklamm Buchberger Leite, zwischen Ringelai und Freyung
Juli: Zwiesel liegt am Zusammenfluss von Großem und Kleinem zum Schwarzen Regen und ist bekannt für seine Glasindustrie, Bayerischer Wald
August: Großer Rachel: Dramatische Wolkenstimmung bei Sonnenaufgang - Rachel geht auf keltischen Ursprung zurück (racia steht für rau)
September: Erlebnisweg Hochschachten, auf Bohlen durch das Hochmoor zum Hochschachten, Start in Frauenau an der Glasstraße, Bayerischer Wald
Oktober: In den weiträumigen Gehegen leben 45 heimische Tierarten, auch Braunbären, Tierfreigelände Nationalparkzentrum Lusen
November: Durch das Naturwaldreservat in der Rißlochschlucht gelangt man zu den Rißlochwasserfällen, Bodenmais
Dezember: Windgepeitscht: Der Gipfel des Lusen, mit 1.373 m, an der Grenze zu Tschechien, der viele Schnee verdeckt das bekannte Blockmeer
- QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.
- NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.
- PERFEKTES GESCHENK – Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.
- VIELFALT – Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.
- Die höchsten Berge des Bayerischen Waldes bieten kristallklare Seen und weite Bergpanoramen von Autor(in): CALVENDO Verlag