Cameron | Mord mit Schuss | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1

Reihe: Ein Folly-on-Weir-Krimi

Cameron Mord mit Schuss


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-96817-818-9
Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 1

Reihe: Ein Folly-on-Weir-Krimi

ISBN: 978-3-96817-818-9
Verlag: dp DIGITAL PUBLISHERS GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Neuanfang mit Mord … der erste Fall für Alex Duggins
Die spannende Cosy Crime-Reihe der New York Times-Bestsellerautorin Stella Cameron endlich auf Deutsch

Nach dem Scheitern ihrer Ehe fällt Alex Duggins in ein tiefes Loch. Sie möchte einen Neuanfang wagen und kehrt darum in die Gegend zurück, in der sie aufgewachsen ist. Im kleinen englischen Dorf Folly-on-Weir kauft sie den örtlichen Pub, der kurz vor der Pleite steht. Leider ist nicht jeder von ihrem Eindringen in den gewohnten Dorfalltag begeistert und die Bewohner machen ihr das Leben schwer. Doch als Alex bei einem winterlichen Spaziergang in den Hügeln oberhalb von Folly über eine Leiche stolpert, sind die Streitigkeiten mit den Dorfbewohnern vergessen. Der Hals des Toten wurde mit einem Pfeil durchbohrt. Und plötzlich befindet sich Alex im Mittelpunkt der Ermittlungen. Kann sie ihren Namen reinwaschen und den wahren Mörder finden?

Erste Leserstimmen
„Eine neue Cosy Krimi-Reihe mit weiblicher Ermittlerin? Da musste ich zuschlagen und wurde nicht enttäuscht!“
„Die Cotswolds als Setting und der spannende Fall haben mich vollkommen in den Bann gezogen.“
„Es kommt echtes Agatha Christie-Feeling auf, großartig!“
„unterhaltsam, charmant und wirklich fesselnd.“



Stella Cameron ist eine New-York-Times- und USA-Today-Bestsellerautorin mit über vierzehn Millionen verkauften Exemplaren. Ihre von der Kritik hochgelobte Ein Folly-on-Weir-Krimi-Reihe zählt mittlerweile 6 Bände. Durch Stellas englischen Hintergrund werden ihre Geschichten mit überzeugender Atmosphäre und authentischen Charakteren geschmückt. Cameron gewann den Pacific Northwest Achievement Award, der ihr für ihre herausragende berufliche Leistung und die Förderung des Ansehens der Northwest Literary Community verliehen wurde. Sie lebt in Washington mit ihrem Ehemann Jerry und ihrem Hund Millie und den Katzen Tabby, Jack und Georgeous Goerge.
Cameron Mord mit Schuss jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eins


Zurückgezogen und friedlich.

Anfang des vergangenen Jahres war Alex Bailey-Jones aus London in die Cotswold Hills heimgekehrt, nach Folly-on-Weir, in der Absicht, sich in der vertrauten Umgebung zu vergraben und zu beschäftigen, um nicht in der Vergangenheit zu leben.

Bislang schlug sie sich gar nicht so schlecht, auch wenn sie einige neugierige Blicke derjenigen erntete, die sie einst bereitwillig zurückgelassen hatte.

Schnee bedeckte die gefrorenen Blätter und Zweige, die unter ihren Füßen knackten. Die Baumkronen über ihr waren kahl.

Jetzt fiel nur noch ein feiner, eisiger Schneewirbel. Sie blinzelte und drehte den Kopf zur Seite.

Der Wald lag auf einer Anhöhe über dem Dorf. Hier oben in den umliegenden Hügeln gab es Wohnhäuser und Gehöfte, jedes weit genug von den anderen entfernt, um nicht einsehbar zu sein.

Am höchsten Punkt im Westen stand, was die Einheimischen den Zahn nannten – die zerklüfteten Überreste des Tinley Towers, der Prunkbau, auch Folly genannt, dem das Dorf einen Teil seines Namens verdankte.

Die Welt wurde still.

Grauer Himmel hing erdrückend über weißgrauen Feldern und den Hügeln jenseits des Dorfes. Dünne Rauchfahnen, die sich über den Schornsteinen erhoben, und Lichter hinter kleinen Bleiglasfenstern zeugten davon, dass der Morgen in Folly-on-Weir früh begann. Wie auch die unvermeidlichen Hundebesitzer auf der Dorfwiese, ein paar abgehärtete, passionierte Menschen, die Bälle durch die klirrend kalte Luft warfen. Ihre fröhlichen Begleiter ließen sich von der Kälte offensichtlich nicht beeindrucken und rannten an dem langen Teich entlang.

Alex’ Atem hinterließ weißen Nebel in der Luft und sie schluckte schwer. Dankbarkeit und Traurigkeit waren eigenartige, aber vertraute Gefährten. Dies war ihre Zukunft, dieser Ort, und was immer sie hier aus ihrem Leben machen würde. Es war die einzige Zukunft, die sie wollte, und das Beste daraus zu machen, schien eine gute Gelegenheit zu sein, um die Wunden der Vergangenheit zu heilen. Dreiunddreißig war ein gutes Alter, ein großartiges Alter, um auf einen Neuanfang zu hoffen.

Links des Dorfzentrums, verdeckt von einem Kamm, lag ein kleiner, schäbiger Bereich, bekannt als Underhill. Alex war dort bei ihrer alleinerziehenden Mutter aufgewachsen, wenngleich sie in Folly-on-Weir zur Schule gegangen war, während Lily Duggins im einzigen Pub des Dorfs gearbeitet hatte, wie sie es auch heute noch tat.

Trotz des tristen Morgens präsentierten sich die Gebäude rund um den Schulhof in lieblichen, warmen und einladenden Steinfarben. Das Corner Cottage mit seinem Strohdach und dem einzelnen, zweistöckigen Giebel zog wie üblich Alex’ Blick auf sich. Vor einigen Jahren war sie endlich in der Lage gewesen, ihrer Mutter dieses kleine Eigenheim zu kaufen, und Lilys stille Freude machte sie beide glücklich.

Als sie aus dem Wald trat, blickte Alex zurück, zwischen den alten Buchenstämmen hindurch und vorbei an der mit Schnee verzierten Rinde jüngerer Bäume und Schösslingen. Die strengen Linien der Zweige und scharfen Dornenranken des Unterholzes hoben sich wie zerbrochene, schwarze Knochen vor dem bläulichen Schleier ab. Zu schade, dass Schock und Verlust nötig gewesen waren, um ihr die Augen für diese kleinen Schönheiten der Natur zu öffnen, die überall zu finden waren.

Sie bemerkte einen weiteren Farbton, grau, ganz flüchtig. Da und gleich wieder verschwunden. Der Atem blieb ihr im Halse stecken.

Etwas hatte sich bewegt.

Wahrscheinlich ein Hase oder eine Taube – vielleicht ein Wiesel. Die waren hier schon gesichtet worden.

Alex blickte mit zusammengekniffenen und tränenden Augen in den hellen Schnee und sah, dass sich der Schatten erneut bewegte. Er schien sich kurz zu erheben und sich dann wieder hinabsinken zu lassen, bis er außerhalb ihres Blickfelds war.

Tausend kleine Nadelstiche prickelten zwischen ihren Schulterblättern bis zu ihrem Nacken und ihren Haaransatz hinauf. Ihre eigene, ursprüngliche Warnung vor drohender Gefahr.

Sie zog den grünen Wollschal fester um den Kragen ihres schweren, schwarzen Mantels und schob sich die Kapuze etwas weiter über ihr kurzes Haar, ehe sie sich wieder dem Tal zuwandte. Es war Zeit zu gehen. Es hatte keinen Zweck, sich mit eingebildeten Geistererscheinungen aufzuhalten.

Das Black Dog Inn lag rechts von ihr, etwas zurückgesetzt von der Dorfwiese. Auf dem mit Laternen behangenen Vorplatz aßen und tranken die Menschen während eines Großteils des Jahres. Die bunten Lichter erzeugten jetzt wie jeden Morgen ein einladendes Funkeln, ungeachtet des Wetters.

Sie roch den schwachen Duft eines Holzfeuers.

Meistens lief Alex morgens zu Fuß den Hügel hinunter zur Arbeit, doch ab und zu fuhr sie mit ihrem Land Rover über die schmale Straße zwischen dem Dorf und den Gebäuden in den Hügeln – wenn sie in das nahe gelegene Bourton-on-the-Water, Broadway oder noch weiter weg musste.

Das Black Dog gehörte jetzt ihr; tatsächlich hatte sie beschlossen, aus London in die Heimat zurückzukehren, als sie gehört hatte, dass Will und Cathy Cummings, die Vorbesitzer, vielleicht verkaufen mussten, um ihre Schulden zu begleichen. Jetzt führten die Cummings das Haus und lebten weiterhin dort. Und Lily, die früher die Barfrau der Cummings’ gewesen war, kümmerte sich nun um die sieben Gästezimmer und die Reservierungen für das kleine Restaurant. Die Einnahmen wuchsen allmählich. Solche Dinge brauchten Zeit, doch alles entwickelte sich in die richtige Richtung.

Eine gute Lösung.

Oder nicht? Manchmal bemerkte Alex rasche Blicke der Cummings’, entweder in ihre Richtung oder zueinander, die nicht die Freundlichkeit zeigten, die sie ihr sonst offen entgegenbrachten. Abgesehen von ihrer gescheiterten Ehe war sie die örtliche Erfolgsgeschichte: Die junge Frau aus bescheidensten Verhältnissen, die sich als Grafikerin und Abteilungsleiterin in der prestigeträchtigen Werbefirma ihres Ehemanns einen Namen gemacht hatte. Nach ihrer Hochzeit hatte Mike sie zur gleichberechtigten Partnerin gemacht. Doch Geld und Erfolg wirkte unterschiedlich auf Menschen, und hinter ihrem Rücken hatte seine Suche nach neuem Nervenkitzel das vergiftet, was Mike und sie gehabt hatten. Die Kluft war nicht mehr zu überbrücken, egal wie sehr Mike es auch hatte versuchen wollen.

Alex konnte sich nicht gegen das Gefühl wehren, dass es in Folly jene gab, die gerne gesehen hätten, wie sie mittellos und gescheitert nach Hause zurückgekrochen käme. Manche Menschen hielten nichts von denen, die Größeres im Sinn hatten …

Sie blickte noch immer zum Pub und spürte einen Anflug von Verblüffung bei dem Gedanken, dass er ihr gehörte. Der Weg den Hügel hinab bot ihr täglich einen tollen Blick auf das Haus und reichlich Genugtuung.

Der Hang war hier so steil, dass Alex kurze, schnelle Schritte machte und die Hacken ihrer Kurzstiefel in die Erde rammte, um nicht den Halt zu verlieren.

Eine eisige Windböe überraschte sie. Ihre Lippen und Nase reagierten augenblicklich und sie legte sich eine behandschuhte Hand über die untere Gesichtshälfte.

Ein Stöhnen, das zu einem gequälten Klagelaut anschwoll, erschreckte sie. Sie zuckte erschüttert zusammen und blickte sich mit pochendem Herz und flauem Gefühl in alle Richtungen um.

Das Geräusch ertönte erneut. Schmerz oder Verzweiflung – oder beides. Und wer immer es ausstieß, befand sich im Wald, oberhalb von Alex und linker Hand.

Sie betastete das Handy in ihrer Tasche. . Constable Frye würde herangeeilt kommen und sehr freundlich sein, doch sie käme sich albern vor, ihn nach einem Geräusch suchen zu lassen.

Als Nächstes hörte sie ein Wimmern und dieses Mal wirbelte sie herum und lief wieder auf die Bäume zu. Warum hatte sie nicht in Betracht gezogen, dass sie ein festsitzendes Tier hören könnte?

Der Instinkt führte sie nach links. Ein erneutes Heulen versicherte ihr, dass sie noch immer in der richtigen Richtung unterwegs war. Kurz tauchte das Bild eines Fangeisens vor ihrem inneren Auge auf. Diese Teile machten ihr gehörig Angst, aber sie wusste, wie man sie öffnete.

Sie konnte über ihr am Hang kein anderes Lebewesen ausmachen. Das tat sie zu dieser Tageszeit ohnehin selten. Mit offenem Mund keuchend, lehnte sie sich in den Hang und versuchte, schneller zu laufen – blieb jedoch mit dem Fuß unter einer Wurzel hängen.

Der Sturz war spektakulär, doch weitgehend schmerzfrei, abgesehen von dem Schnee und dem Dreck, der sich in ihrer Kapuze und ihrem lockigen, schwarzen Haar verfing – und in Augen, Nase und Mund.

Zu einem anderen Zeitpunkt hätte sie über sich selbst gelacht, doch nicht an diesem Morgen. Zuerst musste sie ihre Handschuhe sauberklopfen, dann Gesicht und Haar vom Schmutz befreien.

Das Heulen war jetzt dauerhaft zu hören und klang, als sei es nicht von dieser Welt. Das trostlose Klagen einer Totenglocke.

Alex erhob sich wieder, strauchelte in ihrer Eile erneut, lief aber weiter. Sie blickte sich nach einer Spur von Tony Harrison um, der mit seinem Hund auf dem Rückweg von seiner täglichen Wanderung durch die Hügel sein musste. Tony arbeitete mit den Nutztieren der umliegenden Höfe, doch seine Kleintierchirurgie lag im Dorf. Er war ihr nächster Nachbar in den Hügeln und lebte in einem Ziegelbau, der sich deutlich von den hiesigen Steingebäuden unterschied und von einem wunderschönen Garten umgeben war. Sie begegnete dem großen, stillen Mann regelmäßig auf ihrem Weg ins Dorf. Wo war der örtliche Tierarzt, wenn man ihn brauchte?

Aus dem Wald kam ein Hund auf sie zugeschossen, nicht groß, vielleicht fünf...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.