Camilleri | Der Lauf der Dinge | Buch | 978-3-8031-1389-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 112 mm x 208 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Salto

Camilleri

Der Lauf der Dinge


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8031-1389-4
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH

Buch, Deutsch, 144 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 112 mm x 208 mm, Gewicht: 220 g

Reihe: Salto

ISBN: 978-3-8031-1389-4
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH


In dem kleinen sizilianischen Ort am Meer nennen sie den friedfertigen Vito den 'Schatten' – obwohl sein Leben keine bekannten Schattenseiten hat. Vitos Dasein verläuft recht ereignislos zwischen seiner Hühnerzucht und den Abenden in der Bar bei Don Masino. Kaum vorstellbar, dass es jemand auf ihn abgesehen haben könnte.
Und doch wird eines Tages aus dem Hinterhalt auf Vito geschossen. Die zwei Schüsse verfehlen ihn nur knapp. Ein Attentat, eine Warnung? Dann wird auch noch ein toter Schafhirte in der Nähe des Hühnerhofs aufgefunden. Vito ist völlig ratlos. Für Commissario Corbo hingegen steht fest: Vito muss etwas wissen, das er lieber nicht wissen sollte. Aber was? Vito will nicht die leiseste Ahnung haben, alle anderen im Dorf äußern sich nur auf Sizilianisch: Sie schweigen vielsagend. Und der Feind ist Vito weiter gefährlich nahe …
Andrea Camilleri verfasste seine lebenskluge Krimigroteske 1968 – lange bevor er mit historischen Romanen aus Sizilien und als Erfinder des Commissario Montalbano zu einem der meistgelesenen Schriftsteller Italiens wurde.

Camilleri Der Lauf der Dinge jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Andrea Camilleri, geboren 1925 in Porto Empedocle in der sizilianischen Provinz Agrigento, war Schriftsteller, Essayist, Drehbuchautor, Theaterregisseur und lehrte an der Accademia d’arte drammatica Silvio d’Amico in Rom. Als Verfasser vielgelesener historischer Romane über seine sizilianische Heimat und der unterhaltsamen, erfolgreich verfilmten Krimis um den Commissario Montalbano wurde er zu einem der populärsten Autoren Italiens. Die italienischen Verhältnisse beobachtete Camilleri so ironisch-verschmitzt wie genau, und besonders in der Berlusconi-Ära trat er als eine der am deutlichsten vernehmbaren kritischen Stimmen hervor. Camilleri starb 2019 in Rom.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.