Buch, Deutsch, Band 4, 460 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 1040 g
Reihe: DIE MASKEN GOTTES
Mythologie des Westens / Mythologie des Westens. Band III
Buch, Deutsch, Band 4, 460 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 1040 g
Reihe: DIE MASKEN GOTTES
ISBN: 978-619-7724-02-8
Verlag: Lemniskate Verlag
In diesem dritten Band von "Die Masken Gottes" - Joseph Campbells Hauptwerk der vergleichenden Mythologie - betrachtet der herausragende Mythologe die heidnischen Religionen Griechenlands, Roms und der Kelten sowie die abrahamitischen Religionen - Zoroastrismus, Judentum, Christentum und Islam. Campbell untersucht den Wandel der westlichen Welt von einer weiblich-zentrierten zu einer männlich-zentrierten Mythologie und erforscht dabei die charakteristischen Merkmale und gemeinsamen Grundkonzepte dieser Mythologien. "Die Masken Gottes" ist eine vierbändige Studie über Weltreligionen und Mythen, die als eines der Meisterwerke Joseph Campbells gilt.
Weitere Infos & Material
Wenn ich heute Rückschau halte über die zwölf genüsslichen Jahre, die ich auf dieses sich mir so reich entgeltende Projekt verwandt habe, dann sehe ich ihr Hauptergebnis für mich darin, dass sie mir einen lange und treulich gehegten Gedanken bestätigt haben: den Glauben an die Einheit der ganzen Menschheit, nicht nur in ihrer biologischen Beschaffenheit, sondern auch in ihrer Seelengeschichte. Diese Geschichte hat sich überall in der Art einer einzigen Symphonie entfaltet, deren Themen angekündigt, entwickelt, ausgemalt und umgekehrt, verzerrt und wiedergefunden werden und heute in einem großartigen Fortissimo aller zusammenklingenden Teile unaufhaltsam auf einen gewaltigen Höhepunkt zutreiben, aus dem die nächste große Bewegung hervorgehen wird.»
Joseph Campbell