9/11, the Global Financial Crisis and ISIS
Buch, Englisch, 246 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 448 g
ISBN: 978-1-137-51628-2
Verlag: Palgrave Macmillan UK
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gewalt und Diskriminierung: Soziale Aspekte
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Terrorismus, Religiöser Fundamentalismus
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Globalisierung, Transformationsprozesse
Weitere Infos & Material
1. Imagining a Future of Crisis, Terror and Anxiety.- 2. Anxiety, Violence and the Social World.- 3. Precarious Futures: Young People and the Global Financial Crisis.- 4. Guerrilla Selfhood: Imagining Entrepreneurial Futures.- 5. Responsiveness and Re-imagining the Future with Occupy and Black Lives Matter.- 6. The Global Financial Crisis in Pop-culture.- 7. Iraqi Women’s Stories of Anxiety and Unrest from the Blogosphere.- 8. Security Guards and Counter-terrorism: Gaps in Terrorism Prevention.- 9. The Politics of Anxiety