Campi / Reich | Consensus Tigurinus | Buch | 978-3-290-17515-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 410 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 245 mm, Gewicht: 1129 g

Campi / Reich

Consensus Tigurinus

Die Einigung zwischen Heinrich Bullinger und Johannes Calvin über das Abendmahl
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-290-17515-3
Verlag: Theologischer Verlag Zürich

Die Einigung zwischen Heinrich Bullinger und Johannes Calvin über das Abendmahl

Buch, Deutsch, 410 Seiten, GB, Format (B × H): 168 mm x 245 mm, Gewicht: 1129 g

ISBN: 978-3-290-17515-3
Verlag: Theologischer Verlag Zürich


1549 einigten sich Heinrich Bullinger und Johannes Calvin auf eine gemeinsame Abendmahlslehre. Sie unterzeichneten in Zürich eine entsprechende Übereinkunft: den Consensus Tigurinus. Diese Einigung zwischen dem Zürcher und dem Genfer Zweig der Reformation trug wesentlich zur Entstehung der als 'reformiert' bezeichneten Konfession bei. Die vorliegende Ausgabe enthält eine kritische Edition des lateinisch verfassten Consensus Tigurinus, die zeitgenössische deutsche und französische Übersetzung sowie moderne Übersetzungen in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache. Sie dokumentiert zudem den vorausgehenden Briefwechsel, den die beiden Reformatoren über das richtige Verständnis des Abendmahls führten. Der Band wird abgerundet durch Betrachtungen zu Werden, Wertung und Bedeutung des Consensus Tigurinus sowie durch Erwägungen zur Feier des Abendmahls heute.

Campi / Reich Consensus Tigurinus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Emidio Campi, Dr. theol., Jahrgang 1943, ist Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte von der Reformationszeit bis zur Gegenwart und Leiter des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte an der Universität Zürich.
Ruedi Reich, Pfr. Dr. h. c. theol., ist Kirchenratspräsident der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.